Showing 1 - 10 of 12
The prime task of modelling cross-market contagion is to predict the imminence of a pestilent currency crisis. Empirical models are developed here to study the roles and channels of contagion in exchange rate volatilities, in ways which are as economically sound and econometrically simple as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005106306
This study investigates the relation between large foreign ownership (LFO) and the informativeness of stock prices in 40 markets. We show that LFO is positively related to price informativeness, measured by probability of informed trading (PIN) and price non-synchronicity (NONSYNC) which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010678996
Die schwere Wirtschaftskrise 2008/09 hatte substanzielle Auswirkungen auf die Innovationstätigkeit der deutschen Wirtschaft. Die Umsatz- und Gewinneinbußen führten zu einem kräftigen Rückgang der Innovationsausgaben. Davon waren primär Investitionen für neue Produkte und verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646612
Angesichts der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ist die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft verglichen mit der Vergangenheit außerordentlich hoch. Langfristige Projektionen der wirtschaftlichen Entwicklung sind heute nur unter erheblichem Aufwand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010508
Dieser Beitrag vergleicht die automatischen Stabilisierungswirkungen der Steuer- und Transfersysteme in der Europäischen Union und in den USA in der aktuellen Wirtschaftskrise. Dazu werden zwei Szenarien simuliert: erstens ein proportionaler Einkommensschock, in dem alle Bruttoeinkommen um 5...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008550505
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998642
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013124
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013148