Showing 11 - 15 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013098
Dem Konstrukt des "Vertrauens" kommt in den letzten Jahrzehnten innerhalb der Verhaltensforschung eine immer bedeutendere Rolle zu. In diesem Beitrag wird analysiert, durch welche Einflussfaktoren im Rahmen eines extensiven Kaufentscheidungsprozesses Vertrauen vom Nachfrager aufgebaut wird und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786061
Mit Hilfe eines einfachen Vertrauensspiels wird die Bedeutung des Vertrauens als Verhaltensphänomen in der Ökonomie dargelegt und ein Vertrauenskonzept entwickelt, das dem Umstand eingeschränkt rationalen Verhaltens Rechnung trägt. Es wird gezeigt, daß trotz der Einbettung einer Transaktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509560
In diesem Beitrag diskutieren wir den in der Literatur heftig umstrittenen Aspekt, ob Vertrauen (Institutionen) nur ein Komplement zu formellen Institutionen (Vertrauen) sein oder diese(s) möglicherweise sogar substituieren kann (können). Wir fassen Vertrauen als spezifische, kooperative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462115
The first years of the new century are characterised by a persistent stagnation of the European economy. In contrast to the long-term trend, but similarly to the late sixties or early eighties, the economic gap between Europe and the US widens again, giving rise to heated discussions on both...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005814538