Showing 1 - 10 of 2,213
Die vierteljährliche volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) ist das wichtigste Analyse- und Prognose-Instrument des Konjunkturforschers. Das DIW stellt dafür schon seit vielen Jahren - in Ergänzung zu den Daten des Statistischen Bundesamtes (StaBu) - ein geschlossenes Kreislaufsystem zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963828
Das Statistische Bundesamt hat 2005 die Berechnung des realen BIP für die Bundesrepublik Deutschland von der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877397
Konjunkturindikatoren nutzen. Für Deutschland gibt es eine Vielzahl solcher Indikatoren, und es stellt sich die Frage, welcher die besten … werden die gängigsten weichen Indikatoren für Deutschland bezüglich ihrer Prognosekraft für die Quartalswachstumsrate des BIP …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877503
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877624
Mit der Umstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder auf die neue Wirtschaftszweigklassifikation Ausgabe 2008 (WZ 2008) wurde die Untergliederung des Dienstleistungssektors verfeinert. Der Artikel ist eine erste Annäherung, Wachstumstreiber innerhalb des sächsischen Dienst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148773
verschlechtert. Nach wie vor ist in Deutschland das Trendwachstum - im Vergleich zu anderen Mitgliedsstaaten der EWU - relativ …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048038
Das Statistische Bundesamt weist seit der großen Revision 2005 in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts und seiner Komponenten auf Vorjahrespreisbasis aus. Durch Verkettung (»Chain-Linking«) werden die zunächst unvergleichbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013388
Das Statistische Bundesamt hat im Frühjahr 2005 die Berechnung des realen Bruttoinlandsprodukts von der Festpreisbasis auf die Vorjahrespreisbasis umgestellt. Ein zentrales Problem ist die Nichtadditivität von verketteten Volumenwerten, d.h. die Summe verketteter Teilaggregate weicht in aller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013487
In den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) wurde bisher das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Auf der Grundlage der Entscheidung der EU-Kommission vom 30. November 1998 wird bei der nächsten anstehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013590
Seit der umfassenden Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Frühjahr 2005 und der damit verbundenen Umstellung von der Festpreisbasis auf die Vorjahrespreisbasis präsentiert das Statistische Bundesamt reale Ergebnisse vorrangig in Form von Kettenindizes. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013789