Showing 1 - 10 of 8,544
Bausparen läßt sich einerseits als Komponente des Sparens der privaten Haushalte begreifen und gehört damit zur … gesamtwirtschaftlichen Ersparnisbildung. Auf der anderen Seite weist Bausparen einige besondere Spezifika auf, die es von den übrigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046960
attributes of the products, with the type of the marketing channel, with characteristics of the innovations and dummy variables …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143142
The market for beer in Germany is special for many reasons, e.g. the purity law, the large number of breweries, or consumers who are highly loyal to local brands. To what extent brand loyalty affects spatial pricing strategies, is the main question of this article. We employ weekly retail...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070496
Die Studie befaßt sich mit dem Stand und den Perspektiven des Großhandels in den neuen Bundesländern. Die schriftliche Erhebung umfaßt 1100 ostdeutsche Großhandelsfirmen. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnten sich die Unternehmen im Distributionssystem der neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048054
Die ökonomische Bedeutung des Bausektors, seine ausgeprägte Konjunkturzyklik, Spezifika der Leistungserstellung und Abrechnung sowie insbesondere die kleinbetriebliche Struktur der Unternehmen lassen einen hohen Bedarf an Beratungsleistungen in diesem Wirtschaftszweig erwarten. Die Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048393
Marktzutrittsbarrieren. Marketing-Maßnahmen gesteuert durch die staatliche Förderpolitik sind daher äußerst notwendig. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010301
Das ifo-Institut hat kürzlich eine umfangreiche Untersuchung über den strukturellen Wandel im Handel der alten Bundesländer abgeschlossen. 1988 operierten auf der Großhandelsstufe fast 65.000 Handelsvermittlungsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von knapp 31 Mrd. DM. Von 1980 bis 1988 hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013248
Während die Erhöhung der Mineralöl- und der Versicherungssteuer in den ersten fünf Monaten dieses Jahres zu Mehreinnahmen von 34,5 bzw. 62,8% führte, entwickelte sich das Tabaksteueraufkommen ausgesprochen enttäuschend für den Fiskus: Statt der offiziell erwarteten Mehreinnahmen von 0,75...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013424
Die Ausgangslage der deutschen Groß- und Außenhandelsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland für den EG …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013623
Die biotechnolgische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland liegt international auf dem dritten Rang hinter den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013681