Showing 1 - 10 of 653
steigende Interesse an einer vertiefenden Diskussion ueber Ethik im Personalmanagement auf und setzt Impulse fuer Theorie und … Praxis des Personalmanagements. Die einzelnen Beitraege naehern sich der Ethik im Personalmanagement aus unterschiedlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009650643
The company’s success depends much on the employees contribute. But finding the right employees and tie them to the company over a long period is not easy. The competition on the job market becomes harder and harder. Also the conceptions concerning the ideal employer are becoming much more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010550176
Mergers & Acquisitions sind ein haeufiges Phaenomen in der heutigen Wirtschaftswelt, mit hohen Misserfolgsraten von ca. 50 bis 70 Prozent. Falsches oder mangelndes Management personeller Faktoren ist haeufig dafuer verantwortlich. Im vorliegenden Buch wird das Human Resource Management in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009004683
Das ifo Institut befragte im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 600 Manager aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistung nach ihren Einschätzungen der konjunkturellen Entwicklung im Jahr 2013 sowie zu ihren Investitions- und Beschäftigungsplänen für das neue Jahr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268292
Die Sonderfrage im zweiten Quartal 2014 thematisiert die Folgen der neuen Regelungen zur Rente mit 63 in den Unternehmen. Der Beitrag stellt die Ergebnisse dieser Befragungen vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085041
Die vorliegende Arbeit ist ein interdisziplinaerer Beitrag zur persoenlichkeits- und kompetenzorientierten Entrepreneurship-Forschung. Im Fokus steht die Frage, ob die unternehmerische Persoenlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education zur ganzheitlichen Foerderung unternehmerischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206945
"This Datenreport describes the Linked Personnel Panel 2012/2013 (LPP 1213). The LPP is a linked-employer-employee data set on HR work, corporate culture and management instruments in German establishments that evolved within the framework of the project 'Quality of work and economic success'....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011183331
Das ifo Institut führt viermal im Jahr eine Unternehmensbefragung, die auch Sonderfragen zu aktuellen personalpolitischen Themen enthält, bei rund 1 000 Personalleitern aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen durch. Die Ergebnisse der Sonderfrage zum Thema »Home Office« werden hier vorgestellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877384
Das ifo Institut befragt jedes Quartal rund 1 000 Personalleiter nach der Bedeutung verschiedener Flexibilisierungsinstrumenten, die im Personaleinsatz angewendet werden. Mit der Sonderfrage im ersten Quartal 2014 wurden die Unternehmen gefragt, wie sich vor dem Hintergrund der Mindestlohnpläne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877386
The increasing overload of information that bothers people is affecting businesses on online job boards as well. Although there is no doubt about the benefits of those platforms, companies are threatened to get lost in the sheer mass of similar advertisements. Considering the background of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980993