Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008530489
At issue in this paper is the role of innovation within the public support of food-industries under EU rural development policy. It is focused on the questions: Are there fundamental economic characteristics of highly innovative in comparison to less innovative enterprises? And, what are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005525616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143140
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143161
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010914750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010920654
Das Thünen-Institut wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gebeten, die volkswirtschaftliche Bedeutung der biobasierten Wirtschaft in Deutschland zu kalkulieren. Grundlage bildet die vom Bioökonomierat der Bundesregierung aufgestellte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981312
Gegenstand dieses Beitrags ist die Frage, inwieweit das Prinzip Good Governance im Förder-bereich "Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse" Anwendung findet und welche Maßnahmen dazu führen können, diesem Prinzip gerecht zu werden. Dabei wird empirisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004989034
Contents: i - Angela Bergschmidt, Walter Dirksmeyer and Bernhard Forstner - Proceedings of the European Evaluation Workshop – Foreword -- PAPERS PRESENTED IN THE PLENARY SESSIONS -- 3 - Stefan Meyer - Methods for the Evaluation of Investment Support -- 15 - Andrea Pufahl - Programme Evaluation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533358
Ziel der Studie 'Online-Befragung von ErhalterInnen seltener Nutztiere oder Nutzpflanzen zu Ihren Aktivitäten und Einstellungen' ist es, erstmalig für Deutschland bzw. den deutschsprachigen Raum diesen Personenkreis zu charakterisieren. Dazu wurde eine Online-Befragung durchgeführt, die sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534199