Showing 1 - 10 of 1,023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998656
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013113
Im Auftrag der Tokyo Club Foundation for Global Studies hat das ifo Institut untersucht, inwieweit sich umweltpolitische Probleme unter Freihandelsbedingungen lösen lassen. Während Verfechter des Freihandels handelspolitische Maßnahmen generell für ungeeignet zur Erreichung ökologischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037327
Anfang Dezember 2013 einigten sich die Mitgliedsländer der WTO auf ein neues Welthandelsabkommen. Gabriel Felbermayr, ifo Institut und Universität München, sieht einen Anpassungsbedarf der WTO an die neue Gemengelage in der Weltwirtschaft, da in Zukunft immer häufiger in regionalen Abkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877462
Ansätze der Investitionsbewertung unter Berücksichtigung von Umweltschutz kombinieren klassische Investitionsrechenverfahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008682627
Die Abholzung der weltweiten Wälder ist nach der Verbrennung fossiler Brennstoffe die zweitgrößte anthropogene CO2-Quelle. Maßnahmen der UN, die unter dem Namen »REDD« zusammengefasst werden, sollen der Abholzung entgegenwirken. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise von REDD und gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010764275
Im Dezember 2008 stehen wichtige Schritte der internationalen Klimapolitik bevor, die einerseits die Gestaltung der Klimaschutzmaßnahmen in Europa und andererseits ein Folgeabkommen des Kyoto-Protokolls nach 2012 betreffen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013809