Showing 1 - 10 of 2,195
Die Beschäftigung in Deutschland ist in den letzten Jahren stark angestiegen, zu einem Teil auch in neuartigen und … Verträgen in Deutschland durch ein Abfindungsmodell. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010884065
der Arbeitnehmerrechte in Deutschland und im Vereinigten Königreich zeigt Matthew Allen, University of Birmingham und … derzeit Gast am CES, in diesem Beitrag die spezifischen Merkmale des in Deutschland gültigen Rechts auf. Die zwei Länder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014143
Arbeitslosigkeit, und das Wachstum erlahmt. Deutschland wird zurzeit sukzessive von einem EU-Land nach dem anderen überholt. Der Euro …, die noch anstehen könnten. Die Europäische Zentralbank hat die Verantwortung, Deutschland vor einer Deflation zu bewahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014283
Viele Regelungen im deutschen Arbeitsrecht gelten nur für Betriebe ab einer bestimmten Größe, wobei derartige Schwellen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509543
Verfassung der Bundesrepublik Deutschland befunden. In diesem Artikel wird die aktuelle Hartz-IV-Gesetzeslage dargelegt, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534400
In Germany, many labour laws and regulations apply only in establishments above a critical size, and usually these thresholds are defined by the number of employees. The existing 160 thresholds are complex and defined inconsistently, making it difficult for firms to obey the law. Moreover,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005163014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590684
. Beide Annahmen werden mit der für die Bundesrepublik Deutschland verfügbaren empirischen Evidenz konfrontiert. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533400
Entwicklungsniveaus der jeweiligen Volkswirtschaft. Dieser Sachverhalt schlägt sich vor allem im Arbeitsrecht der untersuchten Länder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533536
"From the mid-1980s until 2005 the German labour market was characterised by continuous deregulation. In the period of an improving German labour market, the German governments have since imposed measures to re-regulate the labour market in order to strengthen employees' rights. At the same time...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011198601