Showing 1 - 10 of 167
Standard der sozialen Sicherung. Damit verfüge Frankreich über Potenziale, die ihm helfen können, die Probleme zu überwinden …. Daniela Schwarzer, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin, betont, dass Frankreich in den kommenden Jahren viel dafür tun …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877505
"1993 wurde die Gebietskulisse der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur' (GA) für die kommenden drei Jahre (1994-1996) neu festgelegt. Die neuen Länder (ohne Westberlin) gehören danach weiterhin als Ganzes zum GA-Fördergebiet. In den alten Ländern wurde das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533292
"Infrastruktur gehört zu den wichtigsten Determinanten regionaler Entwicklungsprozesse. Deshalb zählt der Ausbau der … wirtschaftsnahem Infrastruktur auch zum Förderinstrumentarium der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur …" (GRW). Auch gehörte ein komplexer Infrastrukturindikator, der die Ausstattung der Regionen mit Infrastruktur abbildet, bei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533489
"In diesem Aufsatz wird der Versuch unternommen, neue Einsichten der Systemforschung auch in die Diskussion über neue regionalökonomische und wachstumspolitische Konzepte einzubringen. Weltweit befindet sich die Wirtschaft, aber auch die Nachfrage nach Produkten in einem massiven Umbruch. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533941
Lambrinidis M., Psycharis Y. and Rovolis A. (2005) Regional allocation of public infrastructure investment: the case of Greece, Regional Studies 39 , 1231-1244. This paper develops a model on the determinants of the regional allocation of public infrastructure investment and applies it to Greece...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005491632
gestrichen werden. 3. Grundlagen für künftiges Wachstum schaffen. Dazu muss beständig und effektiv in die Infrastruktur … investiert werden - nicht im Rahmen von Hauruck-Programmen. Die Mittel für eine ordentliche Infrastruktur sind da - die Politik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011166250
After the double-dip recession starting in 2008, the European construction sector returned to growth in 2014. With an average rate of +1.0 percent across all 19 Euroconstruct member countries, the recovery is not very strong but can be found in almost all countries. Despite the sluggish economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011183289
For a long time, services of general economic interest were exempted from the general rules of competition, as they were seen as domains to be protected from competition and to be administrated by the government. Bernhard Aubin presents an investigation of the oft-asserted conflict between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010828339
"In diesem Aufsatz wird der Versuch unternommen, neue Einsichten der Systemforschung auch in die Diskussion über neue regionalökonomische und wachstumspolitische Konzepte einzubringen. Weltweit befindet sich die Wirtschaft, aber auch die Nachfrage nach Produkten in einem massiven Umbruch. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732736
"1993 wurde die Gebietskulisse der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur' (GA) für die kommenden drei Jahre (1994-1996) neu festgelegt. Die neuen Länder (ohne Westberlin) gehören danach weiterhin als Ganzes zum GA-Fördergebiet. In den alten Ländern wurde das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732801