Showing 1 - 10 of 14
Berlin hat seit geraumer Zeit den Ruf der Musikhauptstadt Deutschlands. Die hier vorgelegte Untersuchung zeigt, wie die Musikwirtschaft räumlich und organisatorisch in Berlin konzentriert ist und welche Sogwirkung davon für Unternehmen ausgeht. Dazu wurde vom DIW Berlin in Zusammenarbeit mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019311
In addition to a distinct regional concentration of the branch in a few, large metropolitan areas in Germany, Berlin shows inner-city (inner-regional) concentrations of the music industry and its players linked with the value chain as well as branch-relevant institutions. By means of a written...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005224976
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071154
Die mehr als 20 000 Künstler in Berlin und die knapp 80 000 Erwerbstätigen in anderen "kreativen" Berufen (zum Beispiel Architekten, Software- Entwickler, Werbefachleute) erwirtschafteten im Jahr 2006 zusammen ein Einkommen von 2,1 Milliarden Euro. Sie trugen damit ein Zehntel zur gesamten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070898
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071187
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071189
Die Aufwendungen für Online-Werbung sind in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Ihr Anteil am gesamten deutschen Werbemarkt lag 2007 bei sieben Prozent und die Tendenz zeigt weiter steil nach oben. Der Versuch von Microsoft, den weltweit zweitgrößten Suchmaschinenbetreiber, Yahoo, zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069161
Medien und Informationstechnologie gehören in vielen Regionen zu den wirtschaftspolitischen Schwerpunktfeldern, und auch die Bundesregierung ist auf diesem Gebiet standortpolitisch aktiv - zum Beispiel im Rahmen der nationalen "Informationstechnologie-Gipfel". Die einzelnen Segmente dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018812
Das DIW Berlin hat die räumliche Entwicklung der Medienwirtschaft und der Produktion von Informationstechnologie (IT) in Deutschland für den Zeitraum 1998 bis 2003 untersucht. Diese Branchen sind regional stark konzentriert; die führenden Standorte konnten ihre Position noch ausbauen - sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018861