Showing 1 - 10 of 21
"Unemployment information in individual level register data depends on institutional settings, administrative procedures and which registers are merged. In this paper we suggest different implementation strategies for common international and German legal unemployment definitions for the Sample...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534019
"This paper illustrates the effects of item-nonresponse in surveys on the results of multivariate statistical analysis when estimation of productivity is the task. To multiply impute the missing data a data augmentation algorithm based on a normal/Wishart model is applied. Data of the German IAB...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537090
"To protect the cofidentiality of survey respondents' identities and sensitive attributes, statistical agencies can release data in which cofidential values are replaced with multiple imputations. These are called synthetic data. We propose a two-stage approach to generating synthetic data that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537170
"In the decree on the integration balance it is proposed, with regard to the balances to be drawn up, to use the first two report years, 1998 and 1999, above all to gather experience. In 1999 for the first time the integration balances planned in accordance with §11 of the Social Code Volume...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733500
Die demographische Entwicklung in Sachsen verläuft auf regionaler Ebene unterschiedlich. Bevölkerungsrückgang und Bevölkerungswachstum existieren nebeneinander, sodass das Interesse an kleinräumigen statistischen Analysen stetig gewachsen ist. Um einen systematischen Überblick über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037227
Das Statistische Bundesamt weist seit der großen Revision 2005 in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts und seiner Komponenten auf Vorjahrespreisbasis aus. Durch Verkettung (»Chain-Linking«) werden die zunächst unvergleichbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013388
In den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) wurde bisher das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Auf der Grundlage der Entscheidung der EU-Kommission vom 30. November 1998 wird bei der nächsten anstehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013590
Die heute am Markt verfügbaren Datenbanken privater Anbieter mit Informationen über Kapitalverflechtungen und Konzernstrukturen bieten grundsätzlich die Möglichkeit, zusätzliche Informationen für die amtliche Statistik zu liefern, um die Zugehörigkeit von Unternehmen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014141
»Dass die amtliche Wirtschaftsstatistik mit der Beobachtungseinheit 'Unternehmen' derzeit für Wettbewerbs- und Konzentrationsanalysen keine optimale empirische Fundierung liefern kann«, räumt auch Dr. Gerhard Stock, Regierungsdirektor im Statistischen Bundesamt, ein. Die in der Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014231
Im einleitenden Beitrag gibt Dr. Uwe Chr.: Täger, Projektleiter des Forschungsvorhabens im ifo Institut, einen Überblick über die Fragestellungen des Untersuchungskomplexes. Aufbauend auf den in den letzten Jahren erfolgten Änderungen der statistikrechtlichen Grundlagen hat das ifo Institut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014360