Showing 1 - 10 of 106
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010828357
Das Verbraucherpreisniveau in den neuen Bundesländern und in Berlin-Ost wird seit dem Inkrafttreten der Wirtschafts- und Währungsunion mit Westdeutschland im Juli 1990 durch den Abbau von Verbraucherpreissubventionen massiv beeinflußt. Der Beitrag untersucht mit Hilfe der amtlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036952
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich zwar die aktuelle Geschäftslage des verarbeitenden Gewerbes in Sachsen im Januar etwas abgeschwächt, die Testteilnehmer zeigten sich aber mit dem Geschäftsverlauf weitgehend zufrieden. Die Erwartungen für das nächste halbe Jahr waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037004
Die offiziellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Verbraucherpreise 2007 bestätigten den Eindruck vieler Konsumenten, dass sich der Anstieg der Preise für die Lebenshaltung in letzter Zeit beschleunigt hat. Die ausgewiesene Jahresteuerungsrate von 2,3% entspricht dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037029
In den neuen Bundesländern wird im Jahre 2000 der Primärenergieverbrauch bei 2.163,5 PJ liegen, schätzt PROGNOS, und hat damit ihren 1992 vorgelegten Schätzwert um fast 14 % nach unter revidiert. Gegenüber dem 1995 registrierten Verbrauch wäre das nur eine mäßige Zunahme um insgesamt 2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037140
Der Bericht informiert über die Kaufkraftunterschiede in Sachsen und Westdeutschland. Nach Berechnungen des ifo Instituts nahm das Nettoeinkommen in Sachsen im Durchschnitt von monatlich 1805 DM im Jahr 1991 auf 2890 DM im Jahr 1995 zu. Es verringerte sich der Anteil der Haushalte mit niedrigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037191
Die Regionalisierung der alten Bundesländer wurde wieder zweistufig vorgenommen: Die fünf Großregionen (Bundesländer oder Gruppen von Bundesländern) wurden in einem zweiten Schritt in 75 Raumordnungsregionen unterteilt. Besondere Aufmerksamkeit wird in dem Beitrag der Entwicklung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046949
Im Januar/Februar 1991 hat das ifo-Institut im Rahmen seiner Umfrage "Prognose 100" bei - meist großen - Industriefirmen Pläne und Erwartungen bis 1995 erhoben. Die Ergebnisse zeigen, daß der Ende 1988 wiedergewonnene Optimismus anhält. Inländische Nachfrage, Produktion und Realumsatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048039
Die Verbraucherpreise in Ostdeutschland waren im August 1992 um 11,4% höher als im Durchschnitt des Jahres 1991. Rechnet man den Anstieg der administrierten Preise heraus, so reduziert sich die Preissteigerungsrate für den gleichen Zeitraum auf 3,9% . Sie war damit nicht höher als in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048213
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests vom September/Oktober geben die westdeutschen Industrieunternehmen 1992 mit knapp 100 Mrd. DM rund 3% weniger für Ausrüstsungen und Bauten aus als 1991. Sie haben also seit dem Frühjahr ihre Pläne nach unten korrigiert. Die Meldungen deuten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048225