Showing 1 - 10 of 49
"Das 1970 gegründete "Französische Studien- und Forschungszentrum für Qualifikationen" (CEREQ) gehört heute zu den wichtigsten Gesprächspartnern des IAB, nicht zuletzt wegen der vergleichbaren Probleme, die beide Institute bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu lösen haben. Ausgehend von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533289
Beruf ihre Folgen: die zunehmende schulische Kanalisierung der Berufsorientierung, Wandlungen in der Bewußtseinslage der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533427
den Dimensionen "Fähigkeiten im Umgang mit anderen", "Leistungsorientierung", "Einstellung zu Arbeit und Beruf". In der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533549
"Der Frage des Wandels der Arbeitswerte wird auf eine neuartige Weitse nachgegangen. Es ist üblich geworden, Aussagen zum Wertewandel auf Umfragen zu einem Zeitpunkt zu stützen, wobei Unterschiede zwischen Altersgruppen als Zeichen des Wandels angesehen werden. Hier werden zwei vergleichbare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533599
. Bildungsplanung und Arbeitsmarktprognose müssen angesichts dieser Befunde mit langen Übergangsphasen vom Abitur in Studium und Beruf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533648
"Die Verbindung von Theorie und Praxis steht im Mittelpunkt der Studienreformdebatte. Für die Umsetzung bietet sich der Rückgriff auf Erfahrungen aus der seit Beginn der siebziger Jahre betriebenen Juristenausbildungsreform, die in Form einstufiger Ausbildungsgänge Theorie und Praxis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533802
offen bzw., es werden von ihnen weniger beruf liche Möglichkeiten genutzt. Dagegen hat sich die Verteilung der Berufe über …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533816
dieses Beitrags. Beruf wird im umfassenden Sinne gesehen. Das deutsche Verständnis von Beruf meint eine charakteristische … Bündelung von Erwerb, Arbeit und Qualifikation, die den Arbeitsmarkt reguliert. Über den Beruf bildet die Jugend ihr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533865
Anlaß für den Aufsatz sind die durch das Hochschulrahmengesetz und die Länderhochschulgesetze sowie die hochschulpolitische Debatte der jüngsten Zeit aktualisierten und intensivierten Forderungen nach vermehrter Praxisorientierung des Studiums. Die mit der Forderung nach Praxisorientierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533981
"The market has both a coordination function and an incentive function. The first theorem of welfare economics is all about coordination; the principal-agent model is all about incentives. What is the relative importance of the market in carrying out these two functions? While there has been a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732053