Showing 1 - 10 of 1,659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998700
werden. Die Prognose der Veränderungen auf regionaler Ebene zeigt, dass auch in einem baden-württembergischen Gunststandort … the milk quota regulation. The forecast shows that even in a favoured region for milk production, the overall output of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011142854
Mit Konjunkturprognosen wird auf hochaggregierter Ebene die Entwicklung der Wirtschaft im jeweils laufenden und im darauffolgenden Jahr vorausgeschätzt. Im Mittelpunkt stehen Aussagen über Tempoänderungen und Wendepunkte von makroökonomischen Variablen im zyklischen Wirtschaftsgeschehen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148753
Das ifo Geschäftsklima ist ein viel beachteter Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Es ist daher auch immer wieder Gegenstand von wissenschaftlichen Analysen, in denen verschiedene Eigenschaften des Geschäftsklimas untersucht werden. Im Zentrum des Interesses steht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055917
Die Prognose von makroökonomischen Zeitreihen steht häufig vor dem Problem, dass die verwendeten Indikatoren und die … Informationen, die innerhalb einer Periode hinzukommen, in die Prognose einbezogen werden können. Anhand einer Fallstudie für das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594348
Am 16. April 2015 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach befindet sich die deutsche Wirtschaft in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265629
Der Bericht faßt die Ergebnisse einer Tagung der Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute zusammen. Die Arbeitsgruppe hat sich mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffmärkte befaßt und Preisprognosen bis Ende 1994 erarbeitet. Unter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013561
Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Kunjunkturforschungsinstitute hat sich am 28. und 29. September 1992 mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffmärkte befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1994 erarbeitet. Die Gruppe geht davon aus, daß sowohl das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013632
Unter der Annahme, daß 1994 das reale Bruttoinlandsprodukt in den westlichen Industrieländern um rund 2,5% wächst (1993: + knapp 1%), der Welthandel um 5,25% expandiert (1993: + 3,25%) und der Dollarkurs im Prognosezeitraum tendenziell unverändert bleibt, rechnet die Arbeitsgruppe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056011
Die Arbeitsgruppe Rohstoffe der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute hat sich mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1997 erarbeitet. Unter der Annahme, daß das reale Bruttosozialprodukt in den westlichen Industrieländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056057