Showing 1 - 10 of 327
"Regionale Arbeitsmärkte sind Ausdruck der begrenzten räumlichen Mobilität der Produktionsfaktoren. In dem durch sie bestimmten Bereich entscheidet es sich, ob ein Marktausgleich erfolgt oder nicht. Ungleichgewichtige Situationen können daher auch nur innerhalb der jeweiligen Marktgrenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533462
"Mit den Feststellungen, daß sich ++ Berufsbezeichnungen und Ausbildungsberufsbilder einerseits zur Erfassung und Beschreibung von Tätigkeitsinhalten kaum eignen, ++ Arbeitsanalysen andererseits zwar Tätigkeitsinhalte abzu bilden vermögen, aber zu aufwendig sind und ihre Ergebnisse für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533589
"In many countries fairly large and persistent regional disparities can be observed for a variety of economic indicators. Since these disparities can not be reduced to one single dimension, a classification system is needed to give a parsimonious overview. The article presents a system which is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537120
"Mit den Feststellungen, daß sich ++ Berufsbezeichnungen und Ausbildungsberufsbilder einerseits zur Erfassung und Beschreibung von Tätigkeitsinhalten kaum eignen, ++ Arbeitsanalysen andererseits zwar Tätigkeitsinhalte abzu bilden vermögen, aber zu aufwendig sind und ihre Ergebnisse für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732773
"Regionale Arbeitsmärkte sind Ausdruck der begrenzten räumlichen Mobilität der Produktionsfaktoren. In dem durch sie bestimmten Bereich entscheidet es sich, ob ein Marktausgleich erfolgt oder nicht. Ungleichgewichtige Situationen können daher auch nur innerhalb der jeweiligen Marktgrenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733181
"The author develops a new variant of the classification of work. The starting point for this is the organisation for which a function is performed. Here a function is understood in the sense of a position that someone holds, this position being determined in the dimensions of the specialist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733476
"The goal of developing a new German Classification of Occupations 2010 (KldB 2010) was to create an up-to-date and generally accepted classification of occupations for Germany which on the one hand satisfies the pronounced occupation-specific structuring of the German labour market and on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010739671
Zur Verbesserung des Datenzugangs zu den beschäftigungsstatistischen Einzeldaten der BA wurde das faktisch anonymisierte Scientific Use File "BA-Beschäftigtenpanel" erstellt. Die vorrangige Datenquelle für das Panel sind die Meldedaten aus der Beschäftigungsstatistik. Auf dieser Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706057
Zur Verbesserung des Datenzugangs zu den beschäftigungsstatistischen Einzeldaten der BA wurde das faktisch anonymisierte Scientific Use File 'BA-Beschäftigtenpanel' erstellt. Das Codebuch 1998-2006 beschreibt zunächst die Veränderungen der Vorgängerversion und der jetzigen Version. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706060
. Wohnortes - Wirtschaftszweig nach BA-Klassifikation 1993 - Wirtschaftszweig nach BA-Klassifikation 2003 - Berufsordnung nach der … BA-Klassifikation - Staatsangehörigkeit - die Meldevordrucke - Auszug aus "Schlüsselverzeichnis für die Angaben zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132565