Showing 1 - 10 of 448
Sunley P., Klagge B., Berndt C. and Martin R. (2005) Venture capital programmes in the UK and Germany: in what sense regional policies?, Regional Studies 39 , 255-273. The paper considers how far and in what ways venture capital policies in the UK and Germany have been constructed as regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005457677
Erwerbslosigkeit in Grossbritannien im Jahre 1991, Reg. Studies 30, 119-133. Angesichts der wachsenden Tendenz zu Erwerbslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005457759
conjoncture economique du pays. Nahezu alle Untersuchungen retrospektiver, wirtschaflich bestimmter Stimmabgabe in Grossbritannien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005638308
In dem Beitrag wird zunächst die schwierige Lage am ostdeutschen Arbeitsmarkt im Jahr 1992 beschrieben. Danach werden mittel- und längerfristige Perspektiven bis zum Jahr 2000 aufgezeigt. Anschließend wird diskutiert, welche wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Strategien am ehesten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533319
Der Beitrag befaßt sich mit der gegenwärtig zu beobachtenden Blockade der Beschäftigungspolitik, die nach Ansicht des Autors weitgehend auf Vorurteile und Fehleinschätzungen beruht. Im internationalen Vergleich des Staatsverbrauchs nimmt die Bundesrepublik nur eine mittlere Position ein....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533451
außenwirtschaftlichen Flanke. Diese Diagnose stellt zugleich eine Kritik der zielmittelorientierten Theorie der Wirtschaftspolitik dar, weil … zugleich daraufhin, daß die Wirtschaftspolitik unter der Ägide eines Freihandels unter dem Zwang steht, der externen Stabilität …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533583
"In recent years, the United Kingdom has been remarkably successful in reducing unemployment. The standardized unemployment rate fell from 10 percent in 1993 to 6 percent in 1998, and most observers agree that further reductions can be achieved in the years to come. Also with respect to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533704
Arbeitslosigkeit nahm enorm zu. Bis etwa Ende 1976 ging man in der französischen Wirtschaftspolitik von der Annahme aus, daß man bald … angebotsorientierte Wirtschaftspolitik nach neoklassischem Muster. ... Herausragendes Ziel der neuen sozialistischen Regierung, die Mitte … verfolgten angebotsorientierten Wirtschaftspolitik wurde sogleich eine massive Ankurbelung der Gesamtnachfrage eingeleitet." …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533843
Faktoren wie Risikokapital sowie für Gütermärkte. Die strukturpolitische Aufgabe einer Wirtschaftspolitik besteht deshalb in … Wirtschaftspolitik von der Technik zu den Märkten ist deshalb unvermeidlich." (Autorenreferat, IAB-Doku) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533871
läßt sich die Investitionsbereitschaft der Unternehmen nicht beliebig steigern. Staatliche Wirtschaftspolitik muß deshalb …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533899