Showing 1 - 10 of 5,270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998647
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998706
Für Aktionäre waren bis zur Einführung der Abgeltungssteuer am 1.1.2009 Ausschüttungen in Form von Aktienrückkäufen aus steuerlichen Erwägungen in Deutschland gegenüber Dividenden vorteilhaft. Bei einem Aktienrückkauf wurde innerhalb der Spekulationsfrist nur ein realisierter Kursgewinn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985729
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer zum 1. Januar 2009 hat sich die Besteuerung von Einkünften aus Kapitalbeteiligungen in Deutschland grundlegend verändert. In diesem Beitrag wird analysiert, welche Auswirkungen der Steuersystemwechsel vom Halbeinkünfteverfahren zur Abgeltungssteuer auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985757
Im Zuge der Analyse jüngerer Finanzkrisen wird auch den Krisen der Vergangenheit vermehrte Aufmerksamkeit zuteil, so auch der deutschen Bankenkrise von 1931. Ein Phänomen, das dabei bisher wenig Beachtung fand, ist der massive Rückkauf eigener Aktien, der im Vorfeld der Krise insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005150933
This paper analyzes the change in tax preferences induced by the recent German corporate tax reform. The reform eliminates the imputation system and shifts the system towards a classical corporate tax system. However, financial preferences of corporations are largely unaffected if evaluated from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008633400
Der vorliegende Beitrag untersucht anhand eines Wachstumsmodells die Entscheidungswirkungen der privaten Veräußerungsgewinnbesteuerung in verschiedenen Steuersystemen.Im Fall des Anteilshandels zwischen privaten Investoren induziert die Veräußerungsgewinnbesteuerung neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462159
This paper considers share repurchases as the way long-term shareholders preserve their ability to use corporate information for speculative purposes when insider trading regulation is enforced. This use of corporate information increases the adverse selection losses of short-term shareholders....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005405562