Showing 1 - 10 of 10
"Das bestgeeignete klassische A-priori-Maß zur Beurteilung von Prognosemethoden und -ergebnissen ist der durchschnittliche Prognosefehler. ... In die Schätzung des durchschnittlichen Prognosefehlers gehen aber zahlreiche Voraussetzungen ein, die in ihrer Gesamtheit statistisch nicht prüfbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733105
Es werden im Folgenden für eine Abfolge von rentabel eingeschätzten Investments Komponenten und Lösungswege zur Maximierung des Endvermögens bei Ausschluss des Ruins aufgezeigt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980972
Die Abhandlung zeigt für wiederholbare Prozesse eine universell anwendbare Ableitung eines Rechenalgorhithmus auf, mit dem unter Annahme einer Wahrscheinlichkeitsverteilung mögliche Plan-Istabweichungen und Aufallkosten zu einem Gleichgewicht und damit zu einem Ergebnisoptimunm führen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980992
Das Verhalten in Entscheidungssituationen ist nach SCHADE und STEUL (1998: 7) von den Komponenten Risikoeinstellung, Risikowahrnehmung und Ergebniswahrnehmung bestimmt. Während Risikoeinstellung und Ergebniswahrnehmung in der psychologischen und experimentellen Entscheidungsforschung eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069496
Entscheidungstheorie durch Ethik und Neurobiologie in Frage gestellt wird. Nach dem in ihm entwickelten Verständnis von Unternehmensethik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649761
Rückversicherung kann als Überwälzung von versicherungstechnischem Risiko vom Erst- auf den Rückversicherer definiert werden, kurz gesagt: "Rückversicherung ist Versicherung von Versicherungen". Einen entscheidenden Aspekt bei der Ausgestaltung von Rückversicherungsverträgen stellt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005616500
Unter Fundamentalentscheidungen verstehen wir Entscheidungen bzw. Entscheidungssituationen von existenzieller Wichtigkeit. Dabei stehen wenige grundlegende Handlungsalternativen zur Wahl, die sich jedoch erheblich in ihren Wirkungen unterscheiden. Es handelt sich im Unternehmensbereich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786059
"Das bestgeeignete klassische A-priori-Maß zur Beurteilung von Prognosemethoden und -ergebnissen ist der durchschnittliche Prognosefehler. ... In die Schätzung des durchschnittlichen Prognosefehlers gehen aber zahlreiche Voraussetzungen ein, die in ihrer Gesamtheit statistisch nicht prüfbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342751
"This paper provides a review of theoretical and empirical research on the concept of policy styles as well as a discussion on the merits of its integration in impact analysis of labour market policies. We argue for focusing on administrative organizations' heterogeneity in the implementation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010735010
In zahlreichen Ländern werden sowohl vom Wirtschaftsministerium als auch vom Landwirtschaftsministerium Programme der ländlichen Entwicklung unterhalten. In der Schweiz werden heute sowohl unter dem Dach der Neuen Regionalpolitik als auch im Rahmen des Landwirtschaftsgesetzes Projekte zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069498