Showing 1 - 10 of 15
Starting from some specific characteristics of the Russian economy and society and a description of essential elements of Russia’s transition to a market economy which is gaining momentum since 1990 the article describes the basic elements of the economic order of the Russian Federation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005022071
On the background of growing environmental problems in the North Sea and the Baltic Sea area, co-operation between the adjacent states of both sea areas has intensified during the last decades. The article gives an overview over existing international environment agreements regarding the North...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005570392
"Zur Zeit der Verabschiedung der Arbeitsförderungsgesetzes herrschte die Auffassung vor, mit Hilfe des 1967 verabschiedeten Stabilitätsgesetzes seien Vollbeschäftigung und stetiges Wirtschaftswachstum machbar. Das 1969 verabschiedete Arbeitsförderungsgesetz wurde daher nicht zur Bekämpfung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533800
Der Beitrag behandelt folgende Aspekte: "1. Anlaß und Ziele der Strukturberichterstattung 2. Die arbeitsmarktpolitische Bedeutung der Strukturberichterstattung 3. Der arbeitsmarktpolitische Informationsgehalt der Strukturberichte der Wirtschaftsforschungsinstitute 4. Ergebnisse und Defizite der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533949
Family policy usually is regarded as a section of social policy, aiming at the protection and support of families by improving their living conditions. According to newly developed economic understanding and following the jurisdiction of the Bundesverfassungsgericht (Federal Constitutional Court...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005392582
"Zur Zeit der Verabschiedung der Arbeitsförderungsgesetzes herrschte die Auffassung vor, mit Hilfe des 1967 verabschiedeten Stabilitätsgesetzes seien Vollbeschäftigung und stetiges Wirtschaftswachstum machbar. Das 1969 verabschiedete Arbeitsförderungsgesetz wurde daher nicht zur Bekämpfung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733144
Der Beitrag behandelt folgende Aspekte: "1. Anlaß und Ziele der Strukturberichterstattung 2. Die arbeitsmarktpolitische Bedeutung der Strukturberichterstattung 3. Der arbeitsmarktpolitische Informationsgehalt der Strukturberichte der Wirtschaftsforschungsinstitute 4. Ergebnisse und Defizite der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733627
Am 10. und 11. Dezember 2004 veranstaltete die Akademie für Politische Bildung Tutzing eine Konferenz zu dem Thema "Wozu (heute noch) Gewerkschaften, Tarifautonomie und Flächentarifverträge". Im Mittelpunkt des ersten Tages stand die Frage nach der Reformfähigkeit bzw. -notwendigkeit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013493
In Deutschland ist die Familienpolitik zu einem Kernthema der Politik und der Öffentlichkeit geworden. Die anhaltend niedrige Geburtenrate wird weitreichende Folgen für alle öffentliche Bereiche mit sich bringen. Um einen Wandel zu bewirken, plädiert Prof. Dr. Notburga Ott, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014280
The paper deals with the importance of trade unions in former times and at the present time. The author compares the living conditions of working people, the forms and conditions of labor markets and the state of enterprises in the second half of the 19th century as essential causes of the trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005022074