Showing 1 - 10 of 10
"Mit der Herstellung der deutschen Einheit findet im Prinzip das Recht der Europäischen Gemeinschaft auch für das Gebiet der ehemaligen DDR Anwendung. Dies gilt insbesondere für die sogenannten Gemeinschaftspolitiken. Hierunter fallen vor allem die Handelspolitik (gemeinsamer Außenzoll,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533372
"Policy simulations for national economies with econometric models in general are done using a stand alone national model with exogenous export values and import prices. In a globalised world such an exercise is critical, since the policy in question may change the export prices and the import...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537088
"Mit der Herstellung der deutschen Einheit findet im Prinzip das Recht der Europäischen Gemeinschaft auch für das Gebiet der ehemaligen DDR Anwendung. Dies gilt insbesondere für die sogenannten Gemeinschaftspolitiken. Hierunter fallen vor allem die Handelspolitik (gemeinsamer Außenzoll,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998646
Der Abschluß der Uruguay-Runde des GATT, für 1990 in Brüssel vorgesehen, mußte vertagt werden. Als zentraler Konfliktbereich erwies sich der Agrarsektor, aber auch für eine große Anzahl der übrigen Verhandlungspunkte waren nach vierjährigen Beratungen keine abschließenden Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013639
Der Bericht faßt die wirtschaftlichen Kennzahlen Chiles und Mexikos zusammen. Die Wirtschaftsreform in Mexiko umfaßt die Konsolidierung des Staatshaushalts,die Fortführung des Solidarpakts zwischen Unternehmen, Arbeitern und Staat sowie die Deregulierung und Liberalisierung des Marktes. 1993...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056035
Nach Jahrzehnten der Isolation und wirtschaftlichen Stagnation nahm die indische Regierung eine makroökonomische Krise im Juli 1991 zum Anlaß für umfangreiche Struktur- und Handelsreformen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Stand und Auswirkungen der Handelsreformen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056059
"Policy simulations for national economies with econometric models in general are done using a stand alone national model with exogenous export values and import prices. In a globalised world such an exercise is critical, since the policy in question may change the export prices and the import...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592482
In den letzten Monaten stand das deutsche »Exportmodell« in der Kritik. Die deutschen Überschüsse seien mitverantwortlich für die Defizite der Nachbarländer und schaden den Handelspartnern. Ist diese Einschätzung gerechtfertigt? Für Gabriel Felbermayr, Universität Hohenheim, entbehren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008765609
Am 25. März 2013 haben die EU und Japan offiziell die erste Verhandlungsrunde über mögliche bilaterale Handelsliberalisierungen begonnen. Ziel der Verhandlungen ist es, neben tarifären Handelshemmnissen auch nicht-tarifäre Schranken zwischen den zwei Ökonomien zu eliminieren und den Handel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010684149