Showing 1 - 10 of 151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005079228
In den drei zurückliegenden Quartalen (10/97 - 6/98) verringerte sich die wirtschaftliche Leistung Japans um 1,5%, 5,2% und 3,3%, jeweils im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts verschlechterter Absatz- und Ertragsaussichten war der Einbruch bei der privaten Investitionstätigkeit besonders stark....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036873
Die Volksrepublik Vietnam, die bereits im Jahre 1986 eine eigene vietnamesische Version der Perestroika eingeleitet hatte ("Doi Moi") und in der Folge das Land in kleinen Schritten liberalisierte und vorsichtig öffnete,befindet sich nicht nur außenpolitisch, sondern auch wirtschaftlich in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048108
In dem Buch "Direct Marketing in Japan" geht es um das japanische Distributionssystem und seiner Komplexität und Verkrustungen jedem Newcomer auf dem Konsumgütermarkt gegenüber. Die Studie beschreibt die Grundlagen für die zunehmende Popularität des Direktmarketing in Japan und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048199
Die Erschließung des japanischen Marktes ist für Neulinge häufig nur in Anlehnung an japanische Partner möglich. Die generelle Tendenz zur Internationalisierung der japanischen Wirtschaft hat die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit für leistungsstarke deutsche Unternehmen verbessert. Zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048202
Seitz schildert minutiös den historischen Verlauf und den gegenwärtigen Stand des Wettbewerbs in den Hochtechnologiebereichen. Er spannt dabei den Bogen von der Informationstechnologie und der darauf basierenden Konsum- und Investitionsgüterelektronik über die Telekommunikation und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048232
"The Structure of the Japanese Auto Parts Industry" befaßt sich mit der Herausforderung der europäischen Kfz-Hersteller und Zulieferer gegen die japanische Konkurrenz nicht nur im Japangeschäft, sondern auch im globalen Wettbewerb in den letzten Jahren. Herausgegeben von Dodwell Marketing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048396
In Japans Verflechtungen mit der Weltwirtschaft werden Kapitalströme neben den Handelsströmen zunehmend wichtiger. Als strategisch bedeutsam erweisen sich dabei vor allem die rapide gewachsenen japanischen Direktinvestitionen in den USA und Europa wie auch umgekehrt in Japan. Diese Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013328
Die Förderung der Außenwirtschaft ist überall ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspoltik. Das Instrumentarium ist auch in Deutschland immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussion und parlamentarischer Anfragen. Vorschläge für Reformen werden teilweise mit Forderungen nach einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013407
Die Bauwirtschaft gilt in Japan traditionell als rückständig. Im Vergleich zur verarbeitenden Industrie verzeichnete die Branche in den zurückliegenden zwanzig Jahren nur geringe Produktivitätsfortschritte, sie ist personell überaltert, ihr gesellschaftliches Image ist schlecht. Seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013459