Showing 1 - 10 of 1,945
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068833
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068956
Die Weltwirtschaft geriet 2001 in eine unerwartete Krise. Dabei war eine Kumulation ungünstiger Einflüsse von erheblicher Bedeutung: Der Ölpreisschock, die restriktive Geldpolitik der Vorjahre und der Zusammenbruch der Rentabilitätserwartungen im IT-Sektor verhinderten die Fortsetzung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094725
Wie sollte der ins Stocken gekommene Konjunkturmotor wieder in Gang gebracht werden? Dr. Gustav Adolf Horn, DIW Berlin, stellt in seinem Beitrag die Empfehlung der Mehrheit der Forschungsinstitute bei der Gemeinschaftsdiagnose vor, die sich für das Vorziehen der nächsten Stufe der Steuerreform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014158
Der geldpolitische Kurs der amerikanischen Notenbank (im folgenden auch "Fed" genannt) steht nach der Straffung, die sie Anfang 1994 einleitete, erneut an einem Wendepunkt. Angesichts des nunmehr deutlich nachlassenden Expansionstempos der amerikanischen Wirtschaft verlaesst die Zentralbank mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070796
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070893
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018777
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019078