Showing 1 - 10 of 1,910
The paper presents an econometric evaluation of the effects of subsidised non-profit temporary employment agencies - a programme of the West German active labour market policy - on individual labour market outcomes. The empirical analysis is based on individual data from files for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097555
This paper analyzes the medium-term growth performance of firms that exclusively received start-up assistance from programs administered by the Deutsche Ausgleichsbank (DtA), a state owned bank, within two years after startup. I apply a parametric selection approach that controls for two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097622
Dieser Beitrag stellt ausgewahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097667
This empirical analysis deals with the determinants of growth and the explanation of variations in the growth between innovative and non-innovative start-ups. Based on theoretical models explaining the growth of firms, hypotheses on potential determinants are formulated. The regression results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097702
Die Ergebnisse der multivariaten Analysen zur Beschäftigungsdynamik und dem Wachstumspotential junger innovativer Unternehmen lassen erkennen, daß junge innovative Unternehmen signifikant höhere Wachstumsraten erzielen als junge Unternehmen mit traditionellen Produkten. Die Abschätzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097751
Diese Studie versucht Eigenschaften zu identifizieren, die das Beschäftigungswachstum junger deutscher Unternehmen in den neunziger Jahren beeinflussen. Um für die unterschiedlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kontrollieren, werden die empirischen Analysen getrennt für Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097759
Dem Neugründungsgeschehen in Dienstleistungsbranchen wird oft zugeschrieben, dass es einen wesentlichen Beitrag zum Strukturwandel zu einer wissensorientierten Wirtschaft leistet. Die hier vorliegende Arbeit untersucht die regionstypenspezifischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097805
Die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) stellt mit den von ihr angebotenen Programmen zur Unterstützung und Finanzierung von Existenz- und Unternehmensgründungen mehr als 80 Prozent der in Deutschland in diesem Bereich vergebenen Mittel bereit. Der Erfolg dieser Programme wurde schon in einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097835
The paper deals with growth determinants of innovative and noninnovative start-ups in Eastern and Western Germany. Based on theoretical approaches explaining the growth of firms, hypotheses on potential determinants are derived. The empirical results indicate strong correlations between average...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098077
This study analyzes the effects of public R&D policy schemes on the innovation activities of firms located in Eastern Germany. The main question in this context is whether public funds stimulate R&D activities or simply crowd out privately financed R&D. Empirically, we investigate the average...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098279