Showing 1 - 10 of 47
"Die nachfolgenden Ergebnisse wurden aus der IAB-Längsschnittuntersuchung gewonnen, in der 1977 und 1980 Jugendliche zu ihrem Verhalten bei der Ausbildungs- und Berufswahl befragt wurden. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Besonderheiten weiblicher Jugendlicher beim Übergang vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533891
"Trotz eines voraussichtlich zunehmenden Angebots an qualifizierten Frauen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel erwarten gegenwärtig in den alten Bundesländern weniger Betriebe eine Expansion ihrer weiblichen Belegschaft, als dies bei der Beschäftigungsentwicklung der letzten faktisch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732718
"Die nachfolgenden Ergebnisse wurden aus der IAB-Längsschnittuntersuchung gewonnen, in der 1977 und 1980 Jugendliche zu ihrem Verhalten bei der Ausbildungs- und Berufswahl befragt wurden. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Besonderheiten weiblicher Jugendlicher beim Übergang vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732827
"Zusammen mit der Stiftung 'Hilfswerk für behinderte Kinder' hat das IAB Anfang 1987 die inzwischen knapp 25jährigen Dysmeliegeschädigten (die ehemaligen 'Contergankinder') zu deren Integration in Ausbildung und Beruf befragt. Folgende Ergebnisse sind hervorzuheben: - Fast zwei von fünf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533293
"Bei der Zusatzbefragung zum Mikrozensus 1964 (1%-Stichprobe) hat das Statistische Bundesamt unter anderem auch die Schul- und Berufsausbildung sowie den zum Zeitpunkt der Befragung ausgeübten Beruf erhoben. Diese Daten wurden im Rahmen der Untersuchung nach speziellen Gesichtspunkten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533305
"Selbst wenn ausländische Jugendliche den Hauptschulabschluß erreichen, haben sie größere Schwierigkeiten einen Ausbildungsplatz zu finden, als deutsche Hauptschulabsolventen. Dies zeigen Daten aus der IAB-Längsschnittuntersuchung 'Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533424
"Zwischen 1977 und 1984 hat sich die Zahl der Mädchen, die im dualen System für einen "Männerberuf" ausgebildet werden, von 13 000 auf 59 000 erhöht. Der Anteil der Mädchen an allen Auszubildenden, die einen "Männerberuf" erlernen, ist in diesem Zeitraum von 2% auf 6% gestiegen. Dennoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533431
"Aufgrund einer Wiederholungserhebung (Ende 1980) im Rahmen der IAB-Längsschnittuntersuchung 'Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem' (Projekt 3-213) können repräsentative Daten zum weiteren Ausbildungsverlauf von Schulabgängern aus dem Sekundarbereich I...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533515
"Jeder zehnte Studienberechtigte des Entlaßjahrgangs 1976, der sich an einer Hochschule immatrikuliert hatte, beendet das Studium vorzeitig ohne Abschluß. Damit liegt der Anteil der Studienabbrecher nach einer IAB-Längsschnittuntersuchung niedriger als häufig vermutet. Studienberechtigte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533517
"Mit einer Analyse im Rahmen der IAB-Längsschnittuntersuchung "Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem" konnte geprüft werden, welche Faktoren für die Übernahme von Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis von Bedeutung sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533522