Showing 1 - 10 of 5,011
Since 1989 Austria's economic activities in Central and Eastern Europe has intensified quite rapidly. Austria has not only achieved a high surplus in its balance of trade throughout the period 1990-96, it has also improved its foreign direct investment activities in these countries. The regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005817644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005397307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099115
The persistence of socioeconomic outcomes across generations acts as a barrier to a society’s ability to exploit its resources efficiently. In order to derive policy measures which aim at accelerating intergenerational mobility, we review the existent body of research on the causes, effects...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011156452
Die internationale Literatur zur langfristigen Einkommensverteilung zeigt ein nicht einheitliches Bild. Insbesondere in den angelsächsischen Ländern ist im hundertjährigen Vergleich die Einkommenskonzentration seit Ende der 1980er-Jahre deutlich gestiegen. Im Jahr 2007, unmittelbar vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094687
Die Oesterreichische Kontrollbank (OeKB) förderte die Internationalisierung österreichischer Unternehmen erheblich. Zwischen 1995 und 2004 genehmigte sie Bundesgarantien (G-4) und Wechselbürgschaften (WB) in der Höhe von über 13 Mrd. €. Insgesamt wurden dabei über 1.000 Projekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094738
In der vorliegenden Arbeit wurde die Einkommensverteilung für die Periode 1959-2008 für Österreich analysiert. Dabei konnten aufgrund der mangelhaften Datenlage ausschließlich die Lohn- und Einkommensteuerstatistik untersucht werden. Die Entwicklung der personenbezogenen Kapitaleinkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094767
Eigentümerwechsel in Form von i n- und ausländischen Übernahmen österreichischer Unternehmen haben im vergangenen Jahrzehnt stark zugenommen. Die standort- und beschäftigungspolitischen lmplikationen derartiger Eigentümerwechsel im übernommenen Zielunternehmen sind äußerst kontroverse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094914
Primarily using data from the 2010 European Social Survey, we analyze intergenerational educational persistence in 20 European countries, studying cross-country and cross-cluster differences in intergenerational mobility; the role of gender in determining educational persistence across...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010765084
Export quality indicators for the transition countries (by Robert Stehrer, pp. 1-3) Countries covered Czech Republic, Hungary, Poland, Slovakia, Slovenia, Estonia, Latvia, Lithuania, Bulgaria, Romania, Croatia, China Topics International Trade and Competitiveness On the profitability of Austrian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019981