Showing 1 - 10 of 45
kaufmännischer und handwerklicher Erwerbspersonen beschäftigt. ++ Im Handwerk als ausbildungsstärkstem Wirtschaftsbereich der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533885
"This paper combines several job related factors such as occupational enjoyment, job security, financial attractiveness, working conditions and social relations for the first time and estimates their impact on the intention of crafts apprentices to leave their training establishment or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010731983
kaufmännischer und handwerklicher Erwerbspersonen beschäftigt. ++ Im Handwerk als ausbildungsstärkstem Wirtschaftsbereich der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733275
Das Handwerk ist ein wichtiger Teil des gewerblichen Mittelstandes in Deutschland. Mit fast 600.000 Betrieben und rund … der Konjunktur entwickelt. Hiervon müsste demnach das Handwerk profitiert haben. Ungeachtet dessen musste im vergangenen … Jahr das zulassungspflichtige Handwerk jedoch Umsatzeinbußen von 0,8% hinnehmen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010860270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985363
Auf europäischer Ebene steht aktuell die Neuabgrenzung der Fördergebiete für die EU-Strukturfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 zur Debatte. Ob eine Region förderfähig ist, hängt von der regionalen Wirtschaftskraft im Vergleich zum EU-Durchschnitt ab. Bei Bemessung anhand aktuell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148821
spielt das sächsische Handwerk eine entscheidende Rolle. Ende 1992 standen 27.987 Jugendliche in einer handwerklichen … Ausbildung. Der Investitionsschwerpunkt im Handwerk liegt bei Betriebs- und Kapazitätsausweitungen. Das Handwerk in den neuen … Bundesländern erhält mit 3 % im Vergleich zu dem Handwerk in den alten Bundesländern (30%), nur einen sehr geringen Anteil von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036854
aktuellen Statistik zufolge erzielte das Handwerk im 3. Quartal 1994 eine Zunahme von 24,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036970
Das ostdeutsche Handwerk unterliegt seit mehreren Jahren einem Auslese- und Schrumpfungsprozess. Auch die aktuelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036978
Die Abwärtsbewegung im ostdeutschen Handwerk scheint zu Ende zu sein. Summa summarum beurteilten die an der Erhebung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036982