Showing 1 - 10 of 37
Aktuell werden in der Krankenhausplanung hauptsächlich bestehende Strukturen fortgeschrieben - dadurch haben sich aber Fehlentwicklungen mit einem Nebeneinander von Unter-, Über- und Fehlversorgung herausgebildet. Auch angesichts demografischer Veränderungen und sich verknappender Ressourcen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099998
Im Reformprozess der evangelischen Kirche in Deutschland sind zwölf Handlungsfelder (Leuchtfeuer) herausgearbeitet worden, die diesen maßgeblich beeinflussen. Das achte Handlungsfeld ist die Diakonie und besitzt für die Kirche eine herausgehobene Bedeutung. Dies trifft auch auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985175
zunehmende Patientenwanderung zwischen den ändern. Ein steigender Anteil von Patienten wählt zur Behandlung ein Krankenhaus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148778
Der vorliegende Bericht zeigt auf, wie sich der EG-Binnenmarkt zum Jahresende 1992 aus der Sicht des deutschen Verbrauchers darstellte, wobei neben generellen Aspekten auch auf einige ausgewählte Waren- und Dienstleistungsbereiche eingegangen wird. Es wird dem Leser die Möglichkeit gegeben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048426
Due to the rising relevance of the economy and economic questions in the 20th century, Business Administration has become an important subject in higher education. Its fast growing student numbers during the last decades show its weight within the higher education institutions, even though it is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005518237
"Im Mittelpunkt steht die These, daß die aktuelle hochschulpolitische Diskussion primär von statusdistributiven Anforderungen an das Bildungssystem geprägt ist, während Fragen der Qualifizierung an Gewicht verlieren. Ausschlaggebend ist nicht die Sorge um Fehlqualifikationen, sondern um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533849
"In einer Modellrechnung zur Entwicklung der Nachfrage nach und des Angebots an Ausbildungsplätzen in den nächsten 15 Jahren kamen Mitarbeiter des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zu dem Ergebnis, daß angesichts des Eintritts geburtenstarker Jahrgänge in die einzelnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533898
Den ostdeutschen Flächenländern wird es in ihrer Gesamtheit zukünftig möglicherweise nicht mehr gelingen, die Effekte des demographischen Wandels durch Wanderungsgewinne zu kompensieren. Dies ist das Ergebnis verschiedener Projektionen zur zukünftigen Entwicklung der Studierendenzahl, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265244
Die demographischen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Hochschulen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung des IFO INSTITUTS, Niederlassung Dresden, zu den Rahmenbedingungen der Leistungserstellung ostdeutscher Hochschulen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265246
Die Effizienz der Hochschulen in den Flächenländern Ost und West liegt im Durchschnitt auf annähernd gleichem Niveau. Innerhalb der ostdeutschen Flächenländer sind auf Länderebene zwischen den Universitäten jedoch erhebliche Effizienzunterschiede festzustellen. Zu diesen Ergebnissen kommt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265247