Showing 1 - 10 of 12
In der Theorie zeichnet sich Freiwilligenarbeit dadurch aus, dass sie ohne Zwang und ohne eine entsprechende Bezahlung geleistet wird. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass NPO für die Leistungen der Freiwilligen nicht selten ein Entgelt zahlen, das zwar deutlich unter marktüblichen Ansätzen...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010592926
In this paper, we investigate how conventions enable organisational actors to cope with paradoxical tensions in performance appraisal systems. Building on a case study of a performance appraisal system reform in a public sector organisation, we analyse how this organisation enableds superiors to...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011184273
Die aktuelle Diskussion ueber betriebliche Gesundheitsfoerderung fokussiert auf freiwillige Massnahmen, fuer die Betriebe zusaetzliche Kosten tragen. Bezug nehmend auf das Konzept des Rationalitaetsmythos im soziologischen Neoinstitutionalismus wird untersucht, welche Gruende fuer betriebliche...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005771420
How do evaluative practices become natural and ubiquitous in an organization? In this paper we integrate findings from previous empirical work on the adoption of evaluative practices in organizations with insights from institutional theory and social psychology research for advancing the...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010615533
Over the last decades, HRM scholars associated the inclusion of women into HRM with the occupation’s loss of status. Such views have difficulties to explain more recent developments in Europe that show a co-evolution of feminization and status increase of HRM. In this article, we review these...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10008597123
Wovon hängt ab, ob es einem Berufsverband gelingt, Mitglieder zu binden und damit einen hohen Organisationsgrad zu erreichen? Eine Befragung von insgesamt 850 gegenwärtigen und ehemaligen Mitgliedern aus den 13 Sektionen eines Verbands mit unterschiedlichem Leistungsangebot in seinen Sektionen...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010897025
Until today there is a research gap considering the question, what motivates a member to enter or leave a co-op, resp. what are the reasons to stay in a co-operative. The majority of studies about this topic mainly focus on economic factors and the rational behavior of the member. However,...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010897029
Professionalität im Management von kleinen und mittleren Vereinen weist einen deutlichen Zusammenhang mit ihrer Ressourcenlage und dem Grad ihrer Zielerreichung auf. Am Beispiel von Schweizer Sportvereinen lässt sich zeigen, dass sich die erfolgreicheren Vereine insbesondere durch eine...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010850105
Spenden sammelnde Organisationen besitzen beträchtliche und in der Praxis eher unterschätzte Freiheitsgrade in der Bestimmung ihres Finanzierungsmix. Der Beitrag erläutert im ersten Schritt sieben verschiedene Kalküle, die bei der Festlegung des angestrebten Mix aus privaten Spenden,...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010850106
Dass Frauen und Männer in der Arbeitswelt bis heute nicht nur in unterschiedlichem Ausmass Führungspositionen besetzen, sondern auf diesen Positionen auch unterschiedlich bezahlt werden, ist allgemein bekannt und wird als Beleg für bestehende Diskriminierung angeführt. Die im Auftrag des...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010592927