Showing 1 - 10 of 49
Arbeitsmitteln angewandt wird, ist sie auch mit verschiedenartigen Formen der Arbeitsorganisation und der Qualifikationsverteilung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533359
"Ob auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, der Arbeitsorganisation oder der Entlohnung - die Staaten Osteuropas weisen große … Arbeitsorganisation, Disziplin und Partizpation der Arbeitskräfte stehen, wobei all dies verknüpft ist mit einer unbedingt erforderlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533536
"Die rund 200 000 Betriebe des Einzelhandels führten im Jahr der Untersuchung rd. 40 000 Änderungen durch, die Auswirkungen auf Arbeitskräfte hatten. Die Änderungsintensität im Einzelhandel ist damit deutlich geringer als die der Industrie, die in vergleichbaren Betrieben (mit mehr als 20...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533624
"Since the 1980s drastic staff reductions have been observed in many German firms which are lasting until today and have rather gained in intensity. Previous theoretical and empirical studies put this down in particular to unfavourable demand conditions on the goods market, wages that are too...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533741
"Der Beitrag beschreibt die inhaltlichen und methodischen Grundlagen des Betriebspanels des Bochumer Sonderforschungsbereichs 187. Übergeordnetes Ziel der Untersuchung ist es, auf der Basis repräsentativer Daten die Bestimmung zentraler technischer und arbeitsorganisatorischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533804
Maschinenbaus ursächlich dafür sind, dass die Branche weder als Hochburg tayloristischer Arbeitsorganisation noch als eine Metropole …/anthropozentrisch nicht zu erfassen. Vielmehr wird die Arbeitsorganisation in der Fertigung des Maschinenbaus auch Ende der 90er Jahre von den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533819
"Education is the 'raw material' of the knowledge-based society which is at the centre of the new neo-classical growth theory, and most of all at the heart of the evolutionary growth theory, as the innovation capabilities of economies depend on human capital. According to the more recent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533893
Produktionskapazitäten in der mangelnden Materialversorgung und in der schlechten Arbeitsorganisation der staatlichen Betriebe zu suchen … nach neuen Lösungen in der Arbeitsorganisation veranlaßt. In den Jahren 1983 bis 1988 kam es zu einer Kehrwende in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533994
"The paper analyses the specific contribution of competence within the context of industrial innovation processes, based essentially on findings from an empirical study carried out in large-scale enterprises of the pharmaceutical industry. According to the thesis, the organizational context of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534002
"This paper deals with the distribution of individual and combined organizational measures in German firms in the period 1999-2001. Based on the data of the IAB establishment panel of 2001, representative findings concerning firms of all industries and establishment sizes are presented. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976659