Showing 1 - 10 of 69
This Paper is concerned with the interaction of regulated efficiency and World Trade Organization (WTO) accession and its impact on China’s motor vehicle sector. The analysis is conducted using a 23-sector/25-region computable general equilibrium model. Regulatory reform and internal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005504321
Der Beitrag knüpft an eine in MittAB 2/76 und 4/77 ausgtragene Kontroverse über Beschäftigungsprobleme an, wobei im ersten Falle das mehr neoklassische Theorieverständnis, im zweiten Fall eher die Auffassung der Gewerkschaften vorherrschte. Der vorliegende Beitrag bemüht sich die um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533882
"Die Untersuchung der (mittel- bis langfristigen) Beschäftigungsprobleme in ausgewählten Industriestaaten (Italien, Belgien, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika) geht von einem neoklassischen Erklärungsansatz aus, dessen grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005390890
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011183254
"Die Untersuchung der (mittel- bis langfristigen) Beschäftigungsprobleme in ausgewählten Industriestaaten (Italien, Belgien, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika) geht von einem neoklassischen Erklärungsansatz aus, dessen grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732836
Der Beitrag knüpft an eine in MittAB 2/76 und 4/77 ausgtragene Kontroverse über Beschäftigungsprobleme an, wobei im ersten Falle das mehr neoklassische Theorieverständnis, im zweiten Fall eher die Auffassung der Gewerkschaften vorherrschte. Der vorliegende Beitrag bemüht sich die um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733231
In ihren früheren Veröffentlichungen hatten die drei an diesem Bericht beteiligten Institute die zentrale Rolle einschneidender institutioneller Reformen für die wirtschaftliche Entwicklung Rußlands betont. Mittlerweile scheint sich die Einschätzung der Institute zu bewahrheiten, daß im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982552
Die Republik Belarus ist eine kleine Volkswirtschaft, die geographisch im Zentrum Osteuropas liegt. Es sollte daher im ureigensten Interesse des Landes liegen, sich in die Weltwirtschaft zu integrieren. Belarus geht jedoch nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich einen ausgeprägten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982699
Die Ereignisse des Jahres 1998 markieren für die Volkswirtschaft der Russischen Föderation einen herben Rückschlag. Es kam nicht nur zu einem dramatischen Einbruch der wirtschaftlichen Entwicklung, auch die Strategie der marktwirtschaftlichen Umgestaltung steht in Frage. Dabei war erst im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982709