Showing 1 - 10 of 127
einer Kohortenanalyse werden die Bestandsfestigkeit von Gründungen, der Umsatz, die Vorleistungsbezüge und Wertschöpfung … sowie die Beschäfti-gung untersucht. Viele Gründungen scheiden nach nur wenigen Jahren wieder aus. Von einem Euro Umsatz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981735
meisten Handwerksbetriebe auf. Der Umsatz des sächsischen Handwerks ist 1993 gegenüber dem Vorjahr um 29,2 % gestiegen …. Eindrucksvoll war die Wachstumsdynamik im Bau- und Ausbaugewerbe, das 50,7 % mehr Umsatz erwirtschaftete als ein Jahr zuvor. Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036970
um 5,7 % auf 2,5 Mrd. DM. Im Bergbau verringerte sich der Umsatz um 10,0 % auf 108,7 Mill. DM, während er im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037040
Kunststoffwaren sowie das Nahrungs- und Genußmittelgewerbe zu, bei denen der Umsatz in einem solchen Umfang zunahm, daß es trotz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037236
wurden die geplanten Personal-, Umsatz- und Investitionsentwicklungen in diesem und im kommenden Jahr. Die Planangaben der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046921
Die Ergebnisse des seit 1979 durchgeführten ifo Innovationstests zeigen, daß die westdeutsche Industrie die achtziger Jahre nicht nur dazu genutzt hat, um ausgeschöpfte Wachstumsspielräume wahrzunehmen. Sie hat auch ihre Innovationsanstrengungen intensiviert, um der technologischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046929
600 Unternehmen beteiligten sich am im April / März durchgeführten Investitionstest für den Einzelhandel. Beträchtliche Einkäufe ostdeutscher Bürger gaben dem westdeutschen Einzelhandel 1991 deutliche Impulse: Dessen Umsätze stiegen um nominal 8,6%; dabei verblieb nach Abzug des Anstiegs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046966
Die westdeutsche Industrieproduktion wird bei Realisierung der im Rahmen der 49. Umfrage "Prognose 100" abgegebenen Unternehmenspläne bis 1999 stetig ansteigen. Die Unternehmen planen für das Jahr 1995 beim Inlandsumsatz Zuwächse von knapp 4% und beim Auslandsumsatz von über 6%. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046979
Die Umsatzrendite (Gewinn vor Steuern in % des Umsatzes) der westdeutschen Industrie erreichte 1993 erstmals einen negativen Wert (-0,1 %). Daten, aus denen sich die Gewinnentwicklung in den Jahren 1994 oder gar 1995 ermitteln ließe, gibt es noch nicht. In dem Beitrag wird deshalb der Versuch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046985
Mit rund 1,2 Mill. Beschäftigten (1987) und einem Umsatz von 950 Mrd. DM (1990) stellen die fast 115.000 Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047015