Showing 1 - 7 of 7
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wurden am Thünen-Institut für Betriebswirtschaft verschiedene Analysen durchgeführt, die als Grundlage für die Ausarbeitung einer BMELV-Zukunftsstrategie Gartenbau genutzt werden sollen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985834
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186352
Das Thünen-Institut wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gebeten, die volkswirtschaftliche Bedeutung der biobasierten Wirtschaft in Deutschland zu kalkulieren. Grundlage bildet die vom Bioökonomierat der Bundesregierung aufgestellte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981312
In den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wird der Gartenbausektor nur sehr eingeschränkt erfasst. So wird er in Abschnitt A der Klassifikation der Wirtschaftszweige als Teil der Landwirtschaft ausgewiesen. Explizit ausgewiesen werden die Erzeugung von Obst, Gemüse, Zierpflanzen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985582
In field vegetable production pesticide a levels are very high although pest control technologies are known, which require much less pesticides than the commonly applied control technologies. A stochastic bio-economic simulation model is used to determine the net return derived from the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005039058
Contents: i - Angela Bergschmidt, Walter Dirksmeyer and Bernhard Forstner - Proceedings of the European Evaluation Workshop – Foreword -- PAPERS PRESENTED IN THE PLENARY SESSIONS -- 3 - Stefan Meyer - Methods for the Evaluation of Investment Support -- 15 - Andrea Pufahl - Programme Evaluation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533358
In den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wird der Gartenbausektor nur sehr eingeschränkt erfasst. So wird er in Abschnitt A der Klassifikation der Wirtschaftszweige als Teil der Landwirtschaft ausgewiesen. Explizit ausgewiesen werden die Erzeugung von Obst, Gemüse, Zierpflanzen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011276495