Showing 1 - 10 of 21
In 2000, the average driver in US metropolitan areas endured 27 hours of traffic delays, a rise from 7 hours in 1980. In many other countries, traffic delays are considerably worse than in the United States, and in developing countries urban traffic congestion is increasing with alarming...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004973141
Die Erfindung, der Einsatz und die Verbreitung sauberer Energietechnologien gelten als wichtige Instrumente im Kampf gegen den globalen Klimawandel. Zwei Indikatoren – FuE-Ausgaben und Patente – ermöglichen eine qualitative Einschätzung potenzieller Energieinnovationen. Ein Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877391
Die von der Bundesregierung - jüngst im Rahmen des Energiekonzepts und der sog. Energiewende verkündeten - Zielvorgaben verdeutlichen, dass fundamentale Strukturveränderungen im Energiesystem, eine weitgehende Abkehr von kohlenstoffintensiven fossilen Energieträgern und ein mittelfristiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877602
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010845967
The development of climate-friendly technologies and its diffusion across countries is of key importance to slow climate change. This paper considers technologies in the mobile air-conditioning (MAC) sector which is a major contributor of fluorinated greenhouse gas emissions. Using patents as an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010845968
This paper aims to account for important factors influencing bicycle use and focuses in particular on differences between 20 selected German municipalities with considerable variation in their bicycle mode share. Using data from the nation-wide survey Mobility in Germany 2002, a mode choice...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009367631
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037344
While the reform of environmentally harmful subsidies has often been identified as a potential means to simultaneously realise environmental, economic and fiscal benefits, little guidance is available on designing possible paths for subsidy reform. This paper aims to better conceptualise a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047266
Um die Bestimmungsgründe, Ausbreitungsmechanismen und Wirkungen von Umweltinnovationen zu erklären, wurde bisher stark auf einzelnen Fallstudien abgestellt. Um die Forschung auf eine neue und breitere Grundlage zu stellen, führt das ifo Institut derzeit eine Studie zu Entstehung, Diffusion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048331
2009 wurden die ersten Ergebnisse einer Studie zum Thema Entstehung, Diffusion und Wirkungen von Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsinnovationen vorgestellt (vgl. ifo Schnelldienst Nr. 14/2009). Dazu führte das ifo Institut eine branchenübergreifende Unternehmensbefragung und eine Patentanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534365