Showing 1 - 10 of 28
For the first time the transfer activities of two different German university types - the Friedrich Schiller University (FSU) and the University of Applied Sciences Jena (FH Jena) - were documented in parallel over all departments and channels of technology transfers with regard to their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784576
Neu an dieser Studie ist, dass zum ersten Mal umfassend die Transferaktivitäten von zwei unterschiedlichen Hochschultypen - in diesem Fall der Friedrich Schiller Universität (FSU) und der Fachhochschule Jena (FH Jena) - parallel und über alle Fächer hinweg hinsichtlich ihrer regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784577
In this paper we examine the knowledge-Transfer Channels of the universities and public research institutes in Jena. The empirical study is based on a survey of 297 personal interviews with researchers of both types of organisations. Our study focuses on three questions: (a) The importance and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784580
In this paper, we analyze the relationships between different types of innovation and collaboration, given the varying geographical distance of the latter. The study is based on the data of the research project 'KompNet 2011 - Factors determining the success of regional innovation networks',...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372147
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt KompNet2011 – Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze – untersucht die strategische Ausrichtung sowie die Innovationsaktivitäten von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Jena. Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784900
Die im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes KompNet2011 - Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze - durchgeführte Befragung untersucht die Innovationskooperationen sowie Wissenstransferaktivitäten von schwerpunktmäßig kleinen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149225
Vorliegendes Paper analysiert den Innovationserfolg von schwerpunktmäßig kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Jena auf Basis der Datensätze des Projektes KompNet2011 - Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze. Hierbei wird der Innovationserfolg sowohl mit Hilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149226
Das Projekt KompNet2011 – Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze – untersucht die strategische Ausrichtung sowie die Innovationsaktivitäten von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Jena. Die Autoren Katharina Kaps, Silko Pfeil, Thomas Sauer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018069
Area 5 focuses on the regional and local dimensions of the new European path to socio-ecological transition. Its central assumption is that any strategy developed to enhance a socio-ecological transition is unlikely to yield strong results unless the resources of regional and local actors are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010928068
Die Wehrgüterproduktion der DDR verfügte - im Gegensatz zur UdSSR und zur CSSR - nur über geringe Kapazitäten zur Herstellung militärischer Großtechnik.Sie konzentrierte sich vielmehr auf deren Instandsetzung und seit den siebziger Jahren auf militärische Forschung und Entwicklung. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048379