Showing 1 - 10 of 28
"Formen der Dezentralisierung wie Gruppenarbeit und Center-Konzepte prägen die Diskussion in der Industrie- und Organisationssoziologie seit Anfang der 1990er Jahre bis heute. Bisher fehlt aber eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Einführungsdynamik und den Bedingungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342807
"Formen der Dezentralisierung wie Gruppenarbeit und Center-Konzepte prägen die Diskussion in der Industrie- und Organisationssoziologie seit Anfang der 1990er Jahre bis heute. Bisher fehlt aber eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Einführungsdynamik und den Bedingungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592474
High Performance Work Practices (HPWP) - wie Gruppenarbeit, Centerkonzepte und die Verlagerung von Verantwortung - werden als Konzepte innovativer Arbeitsorganisation sektorenübergreifend diskutiert. Bislang ist aber nur wenig bekannt über die Dynamik der Einführung bzw. den Verbreitungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353757
The varieties of capitalism approach (VoC) and the related research assume that Ger-man firms adopt an internal flexibility profile that corresponds with the national insti-tutional framework. Recent empirical studies, however, have found substantial diver-sity in realized firm-level strategies....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010856848
Workplace situation as well as work values have apparently changed in the last decades. However, up to now we do not know how these changes are related. This article considers both, workplace situation and work values, together and analyses theoretically and empirically how different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010856854
The alignment of workplace situation and work values is an important indicator of job quality. From an international comparative perspective, it can be assumed that countries differ regarding the respective mismatch levels owing to institutional differences. However, these differences may be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010961570
Das spezifische Beschaeftigungssystem Deutschlands wurde in der Vergangenheit als Voraussetzung fuer die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und eine typische Innovationsstaerke im Bereich inkrementeller Innovationen gewertet. Der Beitrag wird diesem Zusammenhang auf der Ebene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010548278
Organizational identity is a mechanism that mediates between external pressures and internal demands on continuity. The concept of organizational identity is considered to be central to solving the research problem addressed of combining the effects of an institutional environment with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008805786
The aim of the book is to investigate how PPP reforms function in comparison to the more traditional methods of providing public sector services and infrastructure and who typically experiences the successes and failures of these reforms.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011159329
Mit dem Anwachsen der Kultur- und Kreativwirtschaft nimmt der Anteil der Selbstständigen zu. Selbstbestimmtem Arbeiten stehen Probleme sozialer Isolation und Überforderung gegenüber. Durch Coworking lassen sich Bedürfnisse nach Autonomie mit den Möglichkeiten sozialer Integration verbinden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011115176