Showing 1 - 10 of 45
"The legal provisions regarding marginal part-time employment relationships were fundamentally altered for the second time in four years on 1 April 2003. Key components of the 2003 reform are the increase in the limit of what constitutes a marginal part-time job from EURO 325 to EURO 400...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533783
"Aufbauend auf den Mikrodaten werden in dem Forschungsbericht die Determinanten der Ausgabe von Vermittlungsgutscheinen und deren direkte Wirkungen auf der Individualebene untersucht. Die Analysen legen den Schluss nahe, dass die Gruppe der Arbeitslosen, die einen Vermittlungsgutschein erhalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537184
"In dem Forschungsbericht werden die Datensätze der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die für die mikroökonometrischen Untersuchungen zur Verfügung stehen. Es handelt sich insbesondere um die Bewerberangebotsdaten (BewA), um die Beschäftigtenhistorik (BeH) sowie um die integrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537199
In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt – die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) – mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005538901
None
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004973871
Seit mehreren Jahren stagniert die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bei etwa einer Million. Trotz hervorragender Arbeitsmarktlage liegt die Langzeitarbeitslosenquote weiter über dem OECD-Länderdurchschnitt. Das mit der Hartz IV-Reform des Jahres 2005 umgesetzte Prinzip des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085099
"In this paper a model project, the Mannheim Employment Agency (Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur - MAVA), which was subsidised by the Federal Ministry for Labour, is examined using matching methods. In the MAVA, employees from the social assistance office and the employment office work...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734176
"The legal provisions regarding marginal part-time employment relationships were fundamentally altered for the second time in four years on 1 April 2003. Key components of the 2003 reform are the increase in the limit of what constitutes a marginal part-time job from EURO 325 to EURO 400...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734180
Die zentrale Antwort auf die demografische Herausforderung in Deutschland ist das lebenslange Lernen. Mit Blick auf den beruflichen Erfolg sind dabei nicht nur die hard skills, sondern auch die soft skills von Bedeutung. Kompetenzen wurden durch die OECD-Kompetenztests PISA und PIAAC zwar in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010777166
Die deutsche Bundesregierung plant die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns. Dieser Beitrag fasst die vorliegenden nationalen und internationalen Erfahrungen mit Mindestlöhnen zusammen. Er analysiert dabei die Konsequenzen für Beschäftigung und Einkommensverteilung und legt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010884072