Showing 1 - 10 of 53
"Aus den Erfahrungen und Befunden, die im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung verschiedener beruflicher Förderungsmaßnahmen für Jugendliche, insbesondere des Modellversuchs "JUBA" der Firma Philips, Wetzlar, gesammelt wurden, wird zunächst eine 'Theorie der Jungarbeiter' skizziert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533527
"Wachsende Beschäftigung und abnehmende Zahl der Schulabgänger haben auch in den Niederlanden zu einem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit geführt. Dennoch muß dort mit einer Problemgruppe von potentiell Langzeitarbeitslosen gerechnet werden, die sich vor allem aus unqualifizierten Frauen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533595
"Obwohl die Zahl der Betriebsstillegungen in der Bundesrepublik in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat, sind ihre Auswirkungen auf lokale Arbeitsmärkte bislang kaum untersucht worden. Am Beispiel der Großwerft AG Weser in Bremen, durch deren Schließung Ende 1983 ca. 2.000 Arbeiter und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533606
"Mit Hilfe der Daten aus verschiedenen Geschäftigsstatistiken der Bundesanstalt für Arbeit wurde die berufliche Situation von Teilnehmern an einer beruflichen Weiterbildung zwei Jahre nach Abschluß der Maßnahme ermittelt. Für die vor der Weiterbildung arbeitslosen Teilnehmer, die eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533858
"Wie die heutige Krise auf dem Arbeitsmarkt und der berufliche Wandel auf die Berufswahl zurückwirken, ist das Thema dieses Beitrags. Beruf wird im umfassenden Sinne gesehen. Das deutsche Verständnis von Beruf meint eine charakteristische Bündelung von Erwerb, Arbeit und Qualifikation, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533865
In der Zeit von Januar 1989 bis Juli 1990 kamen knapp 600 000 Personen aus der ehemaligen DDR als Übersiedler in die Bundesrepublik Deutschland. Um ihre berufliche Situation kennenzulernen, wurde eine Stichprobe von 606 Übersiedlern Ende 1990 schriftlich und teilweise mündlich befragt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533889
"Durch eine schriftliche Befragung mit einer Rücklaufquote von etwa 70% sind die beruflichen Eingliederungschancen von Absolventen des BFW Heidelberg ermittelt worden. Zwei Jahre nach Abschluß waren 81% der Absolventen des Jahres 1984 und 84% der Absolventen des Jahres 1985 berufstätig. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533896
"In many countries fairly large and persistent regional disparities can be observed for a variety of economic indicators. Since these disparities can not be reduced to one single dimension, a classification system is needed to give a parsimonious overview. The article presents a system which is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537120
"Die Einführung einer aktivierenden Sozialpolitik ist das zentrale Merkmal der Reform moderner Wohlfahrtsstaaten seit den 1990er Jahren. Ein wesentliches Element dieser Politik ist die Implementierung von Aktivierungsmaßnahmen für erwerbsfähige Hilfeempfänger, die heute in den meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537193
"A considerable number of people, particularly the older unemployed, exhibit a variety of barriers to placement. Integrating them into employment constitutes a challenge for labor market policy. The current research report presents the results of a program aimed at older persons receiving...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011211850