Showing 1 - 10 of 9,557
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998700
Am Ende des Klimagipfels in Kopenhagen, der Anfang Dezember des vergangenen Jahres stattfand, stand lediglich der so genannte »Copenhagen Accord«, da sich die Teilnehmer nicht auf einen völkerrechtlich bindenden Vertrag einigen konnten. Vereinbart wurde, dass die Länder bis zum 31. Januar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534358
Strukturen geschaffen werden, die einen effizienten und kostengünstigen Klimaschutz ermöglichen? Entscheidend sei es, nach … zu erreichen. Möchte man international einen möglichst effizienten Klimaschutz betreiben, müssten die Maßnahmen zur … der internationalen Verhandlungen könne aber durchaus auch die Möglichkeit eröffnen, über einen Systemwandel bei der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037327
, such as the exploration of stable solutions for matching and exchange, the measurement of power and a deeper understanding …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011141073
A matching and bargaining model in a market with one seller and two buyers, differing only in their reservation price …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005749740
an exhaustive treatment of the possible game-theoretic characterizations of climate negotiations between two players (e … utilities, 25 are potentially relevant to climate problem. The negotiations may be characterized as a No-Conflict Game, Prisoner … state of the world depends both on the severity of risks associated with climate change and the perceptions of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011043679
This paper examines the problem of achieving global cooperation to reduce greenhouse gas emissions. Contributions to this problem are reviewed from noncooperative game theory, cooperative game theory, and implementation theory. We examine the solutions to games where players have a continuous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008756132
Die Abholzung der weltweiten Wälder ist nach der Verbrennung fossiler Brennstoffe die zweitgrößte anthropogene CO2-Quelle. Maßnahmen der UN, die unter dem Namen »REDD« zusammengefasst werden, sollen der Abholzung entgegenwirken. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise von REDD und gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010764275
Im Dezember 2008 stehen wichtige Schritte der internationalen Klimapolitik bevor, die einerseits die Gestaltung der Klimaschutzmaßnahmen in Europa und andererseits ein Folgeabkommen des Kyoto-Protokolls nach 2012 betreffen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013809