Showing 1 - 10 of 82
Wie ist das Problem der Jugendarbeitslosigkeit zu lösen? Volker Rieke, Bundesministerium für Bildung und Forschung, stellt die bilateralen Berufsbildungskooperationen des BMBF als Beitrag für mehr Jugendbeschäftigung in Europa vor. Gerhard Bosch, Universität Duisburg-Essen, betont, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877470
The Waldviertel is a structurally challenged region in the north-west of Lower Austria. Located in the north-east of Austria and extending from a long border with the Czech Republic as an incipient EU member in the north and the Danube river in the south, its population had been declining for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005020254
"Der vorliegende Vergleich der Reformbestrebungen im beruflichen Bildungswesen der BRD und DDR stellt eine Ergaenzung des Kapitels "Schulische und betriebliche Berufsausbildung" dar, das der Verfasser fuer die "Materialien zum Bericht zur Lage der Nation 1971" (Deutscher Bundestag, 6....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533342
"Für den Produktionsstandort Deutschland ist das Humankapital eine der zentralen strategischen Größen. Nur durch qualifizierte Bildung, Aus- und Weiterbildung kann aber Humankapital gebildet und erhalten werden. Auch für den einzelnen ist höchstmögliche und kontinuierliche Qualifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533952
"Für den Produktionsstandort Deutschland ist das Humankapital eine der zentralen strategischen Größen. Nur durch qualifizierte Bildung, Aus- und Weiterbildung kann aber Humankapital gebildet und erhalten werden. Auch für den einzelnen ist höchstmögliche und kontinuierliche Qualifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732972
"Der vorliegende Vergleich der Reformbestrebungen im beruflichen Bildungswesen der BRD und DDR stellt eine Ergaenzung des Kapitels "Schulische und betriebliche Berufsausbildung" dar, das der Verfasser fuer die "Materialien zum Bericht zur Lage der Nation 1971" (Deutscher Bundestag, 6....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733571
Ziel des Gutachtens ist es, die Situation der beruflichen Erstausbildung in Sachsen seit 1994 vor dem Hintergrund der noch anhaltenden Transformation und der Globalisierung systematisch zu beschreiben, ausgewählte Entwicklungen auf der Basis einer Betriebsbefragung zu erklären und künftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791303
Ab dem 1.Januar 2015 soll in Deutschland ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 € gelten. Die Warnungen vor Arbeitsplatzverlusten werden meist mit Verweis auf internationale Erfahrungen als ungerechtfertigt zurückgewiesen. Beispielsweise wurde 1999 in Großbritannien der Mindestlohn neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010888429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010888436
Die Einführung des flächendeckenden Mindestlohns im Jahr 2015 in Deutschland stellt einen massiven wirtschaftspolitischen Eingriff in die Lohnverteilung dar. Über die Effekte, die für den Arbeitsmarkt zu erwarten sind, besteht jedoch erhebliche Unsicherheit. Neben den bekannten Informationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877407