Showing 1 - 10 of 2,537
the BACHUE demographic aspects and economic model to produce simulations - considers the effect of income, household …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010965752
In der Bauvorausschätzung Deutschland geht das ifo Institut davon aus, dass die Wohnungsneubaunachfrage äußerst zurückhaltend bleiben und erst 2015 das Niveau von 2000 erreichen wird. Der Wohnungsneubau hat eine rasante Talfahrt hinter sich: Von über 600 000 Fertigstellungen in 1995 sank er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046948
Die Prognose von Haushalten ist für die neuen Bundesländer von besonderer Bedeutung, da sich die Haushaltsstrukturen … Brandenburg wird derzeit eine Haushaltsprognose für das Jahr 2006/2007 vorbereitet. Dabei wird deutlich, dass die Prognose von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010383
werden. Die Prognose der Veränderungen auf regionaler Ebene zeigt, dass auch in einem baden-württembergischen Gunststandort … the milk quota regulation. The forecast shows that even in a favoured region for milk production, the overall output of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011142854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998700
Das ifo Geschäftsklima ist ein viel beachteter Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Es ist daher auch immer wieder Gegenstand von wissenschaftlichen Analysen, in denen verschiedene Eigenschaften des Geschäftsklimas untersucht werden. Im Zentrum des Interesses steht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055917
Die Prognose von makroökonomischen Zeitreihen steht häufig vor dem Problem, dass die verwendeten Indikatoren und die … Informationen, die innerhalb einer Periode hinzukommen, in die Prognose einbezogen werden können. Anhand einer Fallstudie für das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594348
Legt man die Ergebnisse der Statistik der Haushaltsbudgeterhebung, die unmittelbar von der Verschlechterung am Arbeitsmartkt beeinflußt werden, für einen Vergleich der Realeinkommenssituation von Arbeiter- und Angestelltenhaushalten zugrunde, so mißt man primär die Veränderung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047008
Seit 1990 wird für Ostdeutschland ein amtlicher Preisindex für Kosten der Lebenshaltung erhoben. Das Preisniveau in den neuen Bundesländern lag per saldo im Durchschnitt des zweiten Halbjahres 1990 um 3,1 % unter dem Niveau des Jahres 1989 und um 0,8 % unter dem Niveau des ersten Halbjahres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048023
In der Textil- und Bekleidungsindustrie in der ehem. DDR ist die Produktion gegenüber dem Vorjahr auf 43,4% zurückgegangen. Der Auftragseingang der Textilindustrie lag im Oktober gegenüber dem Vormonat bei 90,1%. Im gleichen Zeitraum ist der Auftragsbestand auf 81,7% gesunken. Andererseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048184