Showing 1 - 10 of 125
ln der Bundesrepublik Deutschland ist der " Markt für Altenpflege" durch vielfältige Regulierungen gekennzeichnet, die privatwirtschaftliche Initiativen sowie eine bedarfsgerechte Anpassung von Angebot und Nachfrage behindern. Eine völlige De-Regulierung wäre der Humandienstleistung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128498
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010777626
Diese Studie soll den Stand der Forschung in der Bundesrepublik in dreifacher Hinsicht vorantreiben: Erstens haben wir durch das Zusammenfügen mehrerer Datensätze erstmals eine für sämtliche alten Bundesländer repräsentative Datengrundlage geschaffen, die sowohl Privathaushalte als auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986683
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005089531
In Deutschland ist lange Jahre über das Recht auf einen Kindergartenplatz gestritten worden. Seit 1996 gibt es einen solchen Rechtsanspruch. Allerdings hapert es bei dessen Umsetzung vor allem aufgrund der leeren öffentlichen Kassen. Die Steuerung des Angebots und die Frage der Finanzierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070544
Although there is general consensus that the quality of human services has to be regulated, there is only limited discussion regarding the fundamental nature of these regulations and how they might in turn be altered to produce better services. This paper focuses on one human service in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068769
Eine zentrale Rolle in der Diskussion um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt die Versorgung mit bedarfsgerechter Kinderbetreuung. Ein umfassendes Angebot an Betreuungsplätzen fördert jedoch nicht nur die Müttererwerbstätigkeit, sondern könnte sich auch positiv auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981014
This paper uses data from the European Community Household Panel surveys of 1994 and 1996 to study the association between changes in care-giving and changes in weekly work hours. Our sample comprises women aged 45-59 years who participated in the labour force in at least one of the two years...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981023
Familienbezogene Leistungen umfassen in Deutschland eine Vielzahl von Sach- und Geldleistungen. Diese Leistungen sind nicht aufeinander abgestimmt, stehen häufig unverbunden nebeneinander und sind wenig transparent. Die Bündelung familienbezogener Maßnahmen bei einer Familienkasse als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981117
The prevalence and importance of children's physical health problems have been increasingly recognized in recent years. Physical health problems of children such as obesity, motor impairment and chronic diseases cause social costs. Further, they can lead directly to adult physical health...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098377