Showing 1 - 10 of 135
This article surveys the literature on selection effects in retirement behavior. More specifically, we consider early retirement schemes with actuarially fair adjustments based on average life expectancy. To this end, we recapitulate the theoretical literature on selection effects and resulting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147633
Um die fiskalische Nachhaltigkeit der Politik bzw. einzelner Reformmaßnahmen zu messen, hat die Wirtschaftswissenschaft in den letzten Jahren mehrere Instrumente eingeführt. Hierzu zählt auch die Generationenbilanz, die Anfang der neunziger Jahre in den USA entwickelt wurde. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147645
In this paper we analyze exemplarily the volatility of the internal rates of return of the German pension system over the life-cycle of an individual born in 1957. The outcome is compared to an alternative defined-contribution or defined-benefit policy. Based on the actual data, our results show...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147957
Implementing a fairness component into a standard overlapping-generations model and allowing young individuals to vote on their own pension payments, we show that they adapt the pay-as-you-go pension scheme to future demographic changes. In particular, we explain why young generations cut their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980887
This paper introduces the approach of the Freiburg model to quantify accrued-to-date liabilities (ADL) of public pension schemes. The presented framework has been applied to carry out benchmark calculations for 19 EU member states on behalf of the Eurostat/ECB Contact Group on Pensions. We will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147632
Dass die zunehmende Alterung der Bevölkerung Deutschland in den kommenden Dekaden vor große Herausforderungen stellen wird, hat sich inzwischen bei vielen Bürgern und den meisten Politikern herumgesprochen. Über das Ausmaß der zu erwartenden Probleme wie über die Handlungserfordernisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980465
Aus den Reihen der SPD und Union kommen aktuell zwei Vorschläge, die einerseits die langfristige Stabilität des Beitragssatzes und andererseits eine Leistungsausweitung vorsehen. Der eine stammt von Karl Lauterbach und Andrea Nahles, der andere von der bayrischen Sozialministerin Christa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980871
Im Folgenden sollen die Konsequenzen des demographischen Wandels für die Nachhaltigkeit der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit Hilfe der Generationenbilanzierung und anhand ergänzender Beitragssatzprojektionen auf derzeitiger Gesetzesgrundlage quantifiziert werden. Ausgehend von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980874
Der dringend notwendige Reformierungsbedarf in der sozialen Pflegeversicherung hat in jüngster Zeit verschiedene Reformkonzepte auf den Weg gebracht. Unter anderem auch den einer Bürgerpflegeversicherung, welche die Ausweitung des Umlageverfahrens auf die gesamte Bevölkerung vollzieht. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980875