Showing 1 - 10 of 60
Das Gesundheits- und Sozialwesen ist von großer beschäftigungspolitischer Relevanz. Im Land Bremen arbeitet etwa jeder Neunte in diesem Bereich. Beschäftigte in der Pflege stellen dabei eine der größten Gruppen, der überwiegende Teil sind Frauen. Für die Zukunft wird ein Personal- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261503
Die Berufswelt unterliegt einem grundlegenden Wandel, welcher sich unter anderem durch die Zunahme prekärer Beschäftigung zeigt. Insbesondere der Dienstleistungssektor zeichnet sich durch die Abkehr vom Normalarbeitsverhältnis aus. Aufgrund des hohen Frauenanteils rücken hier die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261498
In den nächsten Jahren werden aufgrund des altersbedingten Ausscheidens einer großen Zahl von Beschäftigten trotz eines weiteren Personalabbaus viele Stellen im bremischen öffentlichen Dienst neu besetzt werden müssen. Dies findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem gut qualifizierte junge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261499
Aufgrund der massiven Verbreitung von Niedriglöhnen und Erwerbsarmut in den letzten Jahren, kann Armut nicht mehr als ein gesellschaftliches Randphänomen angesehen werden. In Bremen ist fast jeder vierte von Armut bedroht. Armut kann nur unter Bezugnahme auf Haushalt und Familie angemessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261500
Die Arbeitswelt befindet sich in einem fundamentalen Wandel, der sich durch ein Wachstum von prekären Beschäftigungsverhältnissen und eine fortschreitende Ausdifferenzierung der Erwerbsformen auszeichnet. Ein neues Phänomen sind ›geförderte Existenzgründungen‹ von vormals arbeitslosen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261501
Ein tiefgreifender Aufgaben- und Funktionswandel vollzieht sich in Deutschland in der Kindertagesbetreuung. Der Ausbau der öffentlich geförderten Kindertagesbetreuung wird mit sozial-, bevölkerungs-, arbeitsmarkt-, integrations- oder gleichstellungspolitischen Argumenten begründet. Notwendig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261502
In der gegenwärtigen politischen Debatte über den aktuellen wie auch zukünftigen Fachkräftebedarf sowie die Beschäftigungsperspektiven für Arbeitsuchende wird der Weiterbildungsförderung durch die regionalen Arbeitsagenturen und der Jobcenter eine große Bedeutung beigemessen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261504
Der seit zwei Jahren stattfindende krisengetriebene Strukturwandel im deutschen Schiffbau setzt sich weiterhin fort. Unternehmensverkäufe oder Übernahmen verändern das Gesicht des deutschen Schiffbaus merklich. Im zweiten Jahr in Folge muss der deutsche Schiffbau einen schmerzhaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261505
Eine wirksame Strategie zur Steigerung von Bildungschancen und zur Verminderung von sozialer Segregation erfordert integrierte Handlungskonzepte, die eine enge Verknüpfung von Bildungseinrichtungen mit ihrem sozialen und räumlichen Umfeld herstellen. Die Ausweitung von Ganztagsschulen bietet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261506
Bedeutung und gesellschaftlicher Stellenwert der Kindertageseinrichtungen für die Sozialisation und Bildung der nachwachsenden Generation wurden in den letzten Jahren neu definiert. Politisch sind entsprechende Weichen gestellt worden, um bis 2013 eine Betreuungsquote für unter 3-jährige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261507