Showing 1 - 10 of 557
Mit ihren vier Perspektiven - finanzielle Perspektive, Kundenperspektive, interne Prozeßperspektive sowie Lern- und Entwicklungsperspektive - informiert die Balanced Scorecard in einem ausgewogenen Bild über die aktuelle Zielerreichung und die zukünftigen Erfolgsmöglichkeiten eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009283679
Der Global Compact (GC) der Vereinten Nationen versteht sich nicht als Regulierungsinitiative, sondern als freiwilliges Lern- und Dialogforum fuer Corporate Citizenship. Dieser Beitrag entwickelt Vorschlaege, wie der GC diesem Anspruch (noch besser) gerecht werden kann. Hier geht es um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976928
Fusionen und Akquisitionen sind einem hohen Misserfolgsrisiko ausgesetzt. Unternehmen muessen sich angesichts einer damit oft einhergehenden Geld- und Wertvernichtung die Frage stellen, welche Massnahmen einzuleiten sind, wenn sich Erwartungen an Unternehmenszusammenschluesse nicht erfuellen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206941
China gilt neben Russland als Hauptakteur bei der Verletzung von geistigem Eigentum. Als Hauptprobleme werden die Nichteinhaltung internationaler Verträge, das Fehlen von rechtlichen Durchsetzungsmöglichkeiten sowie die eingeschränkte Freiheit der Medien in der Berichterstattung genannt. Auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980587
1998 befragte das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung über 1000 Industrieunternehmen des verarbeitenden Gewerbes zu den Entwicklungstendenzen der strategischen Unternehmensplanung und Unternehmensführung in Deutschland. Der vorliegende Beitrag stützt sich massgeblich auf das Buch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055670
Das Portfoliomanagement gehoert zu den zentralen Aufgaben des Strategischen Managements von Unternehmen. Zur Unterstuetzung von Portfolioentscheidungen wurden zahlreiche Konzepte entwickelt, die sich allgemein in strategisch-marktorientierte und wertorientierte Ansaetze unterscheiden lassen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005704597
International stehen Forderungen im Raum, wirtschafts- und unternehmens-ethische Inhalte in die Managerausbildung zu integrieren. Der Beitrag ent-wickelt aus ordonomischer Sicht zwei Argumente, warum es im Interesse der Betriebswirtschaftslehre liegt, diese Forderungen konstruktiv aufzugreifen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008592909
This paper describes a water accounting system (WAS) that has been developed as an innovative new tool for strategic long-term water management. The WAS incorporates both disaggregated water use and availability, provides a comprehensive and consistent historical database, and can integrate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005510548
This study exemplifies the first implementation experiences of Balanced Scorecard and the first results of them in Ukrainian agricultural enterprises. Essential prerequisites for the functioning of the BSC concept into practical agriculture will be discussed. Finally, some critical success...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005525260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005542693