Showing 1 - 10 of 30
[Einführung] In den Medien und der Öffentlichkeit werden internationale Steuervermeidung von Konzernen und Steuerhinterziehung im Allgemeinen lautstark diskutiert und durch prominente Einzelbeispiele von vorwiegend US-amerikanischen Konzernen 'anekdotisch' bewiesen. Dabei kann sogar ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983356
The question of why some companies pay more taxes than others is a widely investigated topic of interest. One of the famous suspect explanations is a phenomenon called tax avoidance. We develop a holistic theoretical concept of influences on corporate tax planning through a series of 19 in-depth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956315
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010935349
This paper proposes the replacement of the corporate income tax by shareholder-based capital income taxation. Our proposal would guarantee investment neutrality of taxation and reduced tax compliance costs. The proposal is based on the S-base cash flow tax. Under the S-base tax, transactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010621915
Der vorliegende Beitrag unterzieht den ETA einer kritischen Analyse hinsichtlich seiner Annahmen und Eigenschaften, der technischen Realisation und der Entscheidungsrelevanz für eventuelle Adressaten. Abschnitt 2 dient zunächst der Abgrenzung unterschiedlicher Effektivsteuerkonzeptionen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151401
Effective tax rates (ETRs) are designed to indicate the influence of taxes on investments. Existing ETR models fail to generate ETRs that can be compared to a constant yardstick and to other ETRs. This paper develops a new ETR approach based on neutral tax systems. Integration of neutral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151415
Für Investitionsentscheidungen wie die Standortwahl von Unternehmungen oder die Wahl zwischen verschiedenen Investitionsalternativen stehen relativ ausgefeilte Instrumente wie der European Tax Analyzer zur Verfügung, der die komplexen Regelungen zur Bildung von Steuerbemessungsgrundlagen zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008515466
Die Gewerbesteuer steht seit Jahrzehnten in der Kritik von Wissenschaftlern und Politikern. Keiner der zahllosen Vorschläge zur Abschaffung oder Reform der Gewerbesteuer, die von einer Wertschöpfungssteuer bis zu einem Zuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer reichen, wurde in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462134
Um die Antizipationsfehler der häufig in der Praxis angewandten Investitionsrechnung mit vereinfachter Steuerbemessungsgrundlage zu quantifizieren, wird in dieser Arbeit eine Unternehmenssimulation auf Basis empirischer Daten entwickelt. Mittels einer Monte Carlo-Simulation wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462143