Showing 1 - 10 of 31
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004965907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005757559
Die Europäische Union schreitet auf ihrem Weg zur Europäischen Währungsunion weiter planmäßig voran. Zum 1.1.1999 werden elf EU-Länder den Euro als Buchgeld einführen und ihre Währungspolitik auf das Europäische System der Zentralbanken übertragen. Zum 1.1.2002 wird der Euro, auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011032894
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011032998
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests werden die Unternehmen monatlich gebeten, die Kreditvergabebereitschaft der Banken als entgegenkommend, normal oder restriktiv zu beurteilen. Die aus den Firmenangaben berechnete Kredithürde gibt den Prozentanteil der teilnehmenden Unternehmen an, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100535
Die Saisonbereinigung ist ein elementarer Bestandteil bei der Berechnung der Ergebnisreihen des ifo Konjunkturtests. Ab Januar 2015 erfolgt hier eine Umstellung der Methode vom ASA-II-Verfahren auf das international weit verbreitete X-13ARIMA-SEATS-Verfahren. Der Artikel zeigt das grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011123392
In the course of general changes in work, informal processes are becoming ever more important, and the question emerges how to understand and organise them. This is a great challenge for research. Quantitative research methods are confronted with the problem that complex processes cannot be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011194431
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests im Großhandel planen die deutschen Großhandelsfirmen im Jahr 2014 die Ausgaben sowohl im Bereich Bauten als auch für Ausrüstungen zu erhöhen. Zudem soll die Mitarbeiterzahl ebenfalls etwas vergrößert werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010814461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010736734