Showing 1 - 10 of 2,455
This paper specifies the relationship between CEO power and organisational characteristics and examines their involvement on the firm's performance. Moreover, this paper highlights the implication of managerial power on firm performance when CEO is involved in the appointment of new membership...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095549
This paper describes alternative approaches to the central question of common external tariffs of a Custom Union … characterizes such a tariff structure for two leading benchmark examples as consumption-weighted average of pre-union tariffs and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005783495
policy of an airline company with application of aggregate tariffs as a certain set of tariffs formed according to a … objectives, strategies, and methods determines the relevance of forming aggregate tariffs. For alignment of basic business … market participants, which necessitates estimation of the viability of implementation of aggregate tariffs and taking into …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011270329
Mitte Dezember 1993 konnte die achte Welthandelsrunde nach siebenjähriger Verhandlungszeit abgeschlossen werden. Die Ergebnisse werden zum 01. Januar bzw. 01. Juli 1995 in Kraft treten. Wesentlichster Punkt ist der erleichterte Marktzugang durch Zollsenkung und Abbau von Importquoten. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013474
Am 15. Dezember 1993 ist die absolute "Deadline" für die schon zweimal verlängerte Uruguay-Runde. Im Agrarsektor ist das sog. Blair-House-Abkommen, das eigentlich den Ausweg aus den festgefahrenen GATT-Verhandlungen weisen sollte, weiter heftig umstritten. Das kategorische Nein der USA zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013544
Der Abschluß der Uruguay-Runde des GATT, für 1990 in Brüssel vorgesehen, mußte vertagt werden. Als zentraler Konfliktbereich erwies sich der Agrarsektor, aber auch für eine große Anzahl der übrigen Verhandlungspunkte waren nach vierjährigen Beratungen keine abschließenden Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013639
Die Entscheidung der USA im März dieses Jahres, der amerikanischen Stahlindustrie umfassenden Schutz zu gewähren, hat zu einer tief gehenden Verstimmung in den transatlantischen Handelsbeziehungen geführt. Die EU reagierte mit der Ankündigung eines WTO-Überprüfungsverfahren und mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014395
This paper appraises the arguments that the creation of the EC has increased world protectionism <MI>relative to what …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005791325
determination of second-best nominal and effective tariffs in a general equilibrium setting. The analysis of second … extent to which second best tariffs can be determined in a qualitative sense at least when compared with the traditional …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008481978
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005353500