Showing 1 - 10 of 14
Trotz ihrer zunehmenden Betrachtung durch die Produktionstheorie werden Dienstleistungen bis dato nur ansatzweise durch produktionstheoretische Modelle abgebildet. Aufbauend auf dem Instrumentarium der Aktivitätsanalyse zeigt der vorliegende Arbeitsbericht bestehende Modellierungsdefizite auf,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009362601
// 7 r 7 o j u t Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre 2/2010 Einflussfaktoren auf die Höhe der Hausmüllgebühren ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009363055
k variierenden Gebührensätze auch dadurch nur eingeschränkt begründen. Es kann daher nur gemutmaßt werden, dass weitere Einflussgrößen oder aber die Verwaltungseffizienz der einzelnen Abfallwirtschaftsbetriebe einen Großteil der Gebührenunterschiede begründen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009362619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004301198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004000588
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004900128
Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre 4/2008 Zur Problematik einer betriebswirtschaftlichen Definition des Dienstleistungsbegriffs: Ein produktions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009362530
Variantenmanagement wird üblicherweise verstanden als die Steuerung bzw. Beherrschung einer hohen Variantenvielfalt. Als Grundlage für ihr Management ist dabei ein einheitliches Verständnis des Begriffs Variantenvielfalt von hoher Bedeutung. - Aus diesem Grund steht die begriffliche Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009362595
Der Beitrag stellt zunächst verschiedene graphische Verfahren zur Maschinenbelegungsplanung bei 2 Aufträgen vor, die wegen ihrer Einfachheit und didaktischen Eignung in der Ausbildung von besonderem Interesse sind. Ausgangspunkt der Überlegungen ist das Verfahren von Akers (1956) und darauf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009362597
Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) stellt einen zentralen, wenn nicht gar den wichtigsten Erkenntnisgegenstand der produktionswirtschaftlichen Forschung und Lehre dar. Ziel einer grundlegenden produktionswirtschaftlichen Ausbildung sollte es deshalb sein, die Studierenden mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009362602