Showing 1 - 10 of 24
Die sprunghafte Verschlechterung der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, von einem konjunkturbereinigt nahezu ausgeglichenen Haushalt im Jahr 2007 zu einem für 2010 geschätzten konjunkturbereinigten Defizit von 4,5%, wirft die Frage nach dem Aussagegehalt des so genannten strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693051
Arbeitsmarkt ist trotz der besseren Konjunktur keine rasche Belebung zu erwarten. Auch bei der Finanzlage der öffentlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733023
Die neue Bundesregierung wird zur Finanzierung neuer Ausgabenschwerpunkte nur bedingt auf eine Kreditfinanzierung ausweichen können, da nach aktuellem Stand ab 2023 wieder die Schuldenbremse greifen wird. Auch die Möglichkeit, die Mehrausgaben durch Steuererhöhungen zu decken, kann als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282616
Verminderte Steuereinnahmen und die defizitäre Lage der öffentlichen Haushalte haben eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgelöst. Dass die vorgesehenen Maßnahmen ökonomisch sinnvoll und in der aktuellen Wirtschaftslage angemessen sind, bezweifelt Prof. Dr. Clemens Fuest, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691947
Das günstige Steueraufkommen am aktuellen Rand hat den Arbeitskreis »Steuerschätzungen« bei seiner 141. Sitzung Ende Oktober 2012 dazu veranlasst, die Schätzung für das Jahr 2012 nach oben zu korrigieren. Für das laufende Jahr wird nunmehr mit einem Steueraufkommen in Höhe von 602,4 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693422
Der Arbeitskreis »Steuerschätzungen« hat die Aufkommensprognosen für die Jahre ab 2015 nach oben revidiert. Für das laufende Jahr erwartet der Arbeitskreis ein um insgesamt 6,3 Mrd. Euro höheres Steueraufkommen im Vergleich zur Schätzung im November. In den Folgejahren liegen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696201
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696205
Der Beitrag präsentiert die Fortschreibung einer Langfristprojektion des sächsischen Landeshaushalts aus dem Jahr 2004. Zwischenzeitlich liegen neue, erheblich veränderte wirtschaftliche und finanzpolitische Daten vor. Zudem haben sich die Rahmenbedingungen z. B. durch die Einführung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733154