Showing 1 - 10 of 25
Aktuell weisen die Krankenkassen und der Gesundheitsfonds Überschüsse von über 20 Mrd. Euro auf. Für Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit, eröffnen diese Überschüsse – neben der Abschaffung der Praxisgebühr – Spielräume für Prämien. Die zentrale Herausforderung an eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693426
Klaus-Dirk Henke, TU Berlin und Wolfram Richter, TU Dortmund, identifizieren in ihrem Kommentar gravierende Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen konkrete Mängel, die von der Politik behoben werden sollten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693461
Das Krankenversicherungssystem in Deutschland ist seit Jahren in der Kritik. Reformbedarf besteht sowohl bei der Gesetzlichen als auch bei der Privaten Krankenversicherung. Ist ein einheitlicher Versicherungsmarkt die Lösung? Peter Oberender und Jürgen Zerth, Universität Bayreuth, sehen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693552
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696718
Ein Kollaps der Krankenhäuser und insbesondere der Intensivstationen konnte während der Covid-19-Krise in den vergangenen zwei Jahren vermieden werden. Allerdings hat die Pandemie grundlegende Probleme des deutschen Gesundheitssystems offengelegt. Es war nicht auf die Krise vorbereitet:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266581
This paper exploits rich SOEP microdata to analyze state-level variation in health care utilization in Germany. Unlike most studies in the field of the Small Area Variation (SAV) literature, our approach allows us to net out a large array of individual-level and state-level factors that may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368125
Die Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD haben die Diskussion über eine Reform der Krankenversicherung wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Eine »Bürgerversicherung«, mit der die Trennung von privaten und gesetzlichen Krankenkassen aufgehoben würde, wird es nicht geben. Aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885902
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696681
Was ist Solidarität im Krankenhaus? Im Alltag äußert sie sich darin, dass Pflegekräfte die eigenen Schutzrechte ignorieren, um Patientinnen und Patienten, aber auch ihre Kolleginnen und Kollegen „nicht hängen zu lassen“. Der Beitrag handelt von dem Versuch, aus dieser disziplinierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373055
Early benefit assessment in Germany under the legislative framework of AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz) requires direct comparisons of the new drug with appropriate comparators determined by the Federal Joint Committee (G-BA). In case no head-to-head studies are available for direct...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011599783